Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0726 provides 286 hits
161

Eurokommunismus: Was Carrillo wirklich schrieb. Ein Urteil ewiger Verdammnis. Sowjets "rezensieren" einen Text, den es nicht gibt

Buchholz, Martin, in: Berliner Extra-Dienst, 28.06.1977, 51, S. 19-24
162

Beim Stühlerücken nimmt Andropow kaum Rücksicht auf frühere Verdienste. UdSSR/Umbesetzungen in den sowjetischen Ministerien.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 25.01.1983, 17, S. 7
163

Gleichstark in Pflicht und Kür sein. Interview mit der verdienten Trainerin der UdSSR Jelena Tschaikowskaja

Gladkich, T., in: Sport in der UdSSR, 1975, 2, S. 20-22
164

Kohl: Interessen Rußlands berücksichtigen. Bundeskanzler verteidigt auf Münchener Wehrkundetagung den Vertauensvorschuß für Moskau

in: Der Tagesspiegel, 04.02.1996, 15527, S. 2
165

Nicht alle verlieren. Es gibt zu verdienen: Die Privatwirtschaft blüht. Doch die staatliche Industrie steckt tief in der Krise.

Riedel, Donata, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.10.1993, 40, S. 5
166

Abkommen zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Französischen Republik über die Verhütung zufälliger oder nicht 16. Juli 1976

in: Jahrbuch der Internationalen Politik und Wirtschaft (Dokumente), 1977, S. 509-510
167

Was nützen ihm die Millionen? Die Bauern in der UdSSR verdienen viel, kaufen können sie fast nichts.

Becker, Alexander, in: Moskau News, 1989, 6, S. 15
168

Was geht in der Sowjetunion vor sich?:. Gorbatschow und die Krise des Stalinismus; Erklärung des Internationalen Komitees der Vierten Internationale, 23. März 1987

Essen: Gervinus 1987, 42 S.
169

Große Resonanz auf ZDF-Serie "Der verdammte Krieg". Koproduktion mit Rußland wird fortgesetzt

in: Berliner Zeitung, 27.01.1993, 22, S. 33
170

Nur Prostituierte verdienen gut. Jeder vierte Russe lebt unter der Armutsgrenze. Soziale Kluft wächst

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 22.02.1994, 14833, S. 21