Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0725 provides 281 hits
151

Die Sowjets als faire Handelspartner. Finnische Vorteile auf dem UdSSR-Markt.

Hoorn, Erich, in: Die Presse, 12.11.1979, 9492, S. 3
152

Skeptische Hoffnungen auf Europa. Ein Viertel der Bundesbürger wünscht die Einbeziehung Osteuropas.

Noelle-Neumann, Elisabeth, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.06.1979, 126, S. 9-10
153

Vorsicht beim Verteilen des Fells. Verspätet gibt Moskau die Einigung mit Washington über SALT 2 bekannt.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 11.05.1979, 108, S. 4
154

Beitrag für die Festigung des Friedens in ganz Asien. Freundschaftsvertrag mit der UdSSR vorteilhaft für Indien

Wittek, Sepp, in: Neues Deutschland, 08.08.1975, 187, S. 6
155

Bundesrepublik Deutschland - Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken: Wirtschaftsbeziehungen mit Vorteilen für beide Seiten.

Jahnke, J., in: Außenhandel UdSSR, 1977, 9, S. 27
156

Ein Maulwurf wechselt das Feld. Der Absprung des Londoner KGB-Chefs ist für den Westen nicht in jeder Hinsicht vorteilhaft

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 14.09.1985, 212, S. 4
157

Moskaus Söldner auf dem afrikanischen Kontinent. Fast ein Viertel der kubanischen Streitkräfte ist im Ausland stationiert.

Baumfeld, Guillerma, in: Der Tagesspiegel, 18.04.1978, 9901, S. 3
158

Die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der UdSSR und der BRD zum gegenseitigen Vorteil nutzen.

Popow, Juri, in: Ost-West-Commerz, 22, 1977, 6, S. 18
159

Wie die Sieger nach 1945 "Ostmasse" und "Westmasse" verteilten. Nach völkerrechtlicher Praxis sind Reparationen einem Friedensvertrag vorbehalten.

Rumpf, Helmut, in: Die Welt, 03.05.1985, 102, S. 6
160

Ingeborg Fleischhauer: Das Dritte Reich und die Deutschen in der Sowjetunion (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Bd. 46.)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 239, 1984, S. 462-463 (Rezension)