Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0714 provides 84 hits
71

Andropows leerer Platz beschäftigt die Gemüter. Farbige Großfotos des Generalsekretärs sollen politischen Spekulationen vorbeugen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 08.11.1983, 258, S. 3
72

Alle Rettung kommt zu spät. Am gesunkenen russischen Atom-U-Boot "Kursk" haben Bergungsversuche offenbar nur noch Alibicharakter / Westliche Taucher finden verbogene Luke / Spekulationen über Unglücksverlauf

Metzger, Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.2000, 6224, S.1
73

Jelzin löst Kolchosen auf. Rußlands Präsident verpaßt dem Land eine Bodenreform: Bauern sollen Grundstücke besitzen, verkaufen oder verpachten können

Schumatsky, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 29.10.1993, S. 7
74

Vorurteile und Meinungen werden gern seriös verpackt. Neue Bücher über die zerfallene Sowjetunion: Analysen der historischen wie der heutigen Situation - Ausblicke wagt kaum ein Autor

Claussen, Detlev, in: Berliner Zeitung, 08.04.1994, 82, S. 25
75

Immobilien in Moskau warten auf ausländische Investoren. Stadtregierung legt Listen vor Hotels und ganze Straßenzüge sollen verpachtet oder verkauft werden

Narsikulow, Rustam, in: Moskau News, 1992, 5, S. 13
76

Japanische Verbeugung vor Jelzin. Regierung will Rußland jetzt unabhängig von einer Lösung des Territorialkonflikts um die Südkurilen-Inseln unterstützen / 1,8 Milliarden Dollar neuer Hilfe zugesagt

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 14.04.1993, S. 6
77

In Kohls Moskau-Reisekoffer: Kritik in Vertrauen verpackt. Mit seinem Werben um Verständnis für Rußlands psychologische Situation hat der Kanzler seinen Besuch sorgsam vorbereitet

Kröter, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 18.02.1996, 15541, S. 2
78

Berliner wollen Russen-Gas unter der Erde speichern. Vorratskammer in 1000 Meter Tiefe soll "technischen Pannen" vorbeugen: "Neues Deutschland" erwähnt erstmals Erdgas-Geschäft.

Karutz, H.; Weertz, P., in: Die Welt, 28.11.1981, 277, S. 4
79

"Die Verpackung der Geschenke ist sehr schön". Amerikas Milliardenhilfe findet in Rußlands Presse ein zurückhaltendes Echo. Clinton über Jelzins Festhalten an Demokratie und marktwirtschaftlichen Reformen höchst erfreut

Siegl, Elfie, in: Neue Zeit, 15.01.1994, 12, S. 5
80

Crash um den Flughafen Alma-Ata. Der Beschluß der Regierung Kasachstans, den Flughafen Alma-Ata für fünf Jahre an die Lufthansa zu verpachten, und die Entscheidung der Führung der deutschen Fluggesellschaft, 150 Mio. Dollar in dessen Modernisierung zu investieren, haben zu einem scharfen Konflikt geführt

Odichmantjew, Leonid; Schestakow, Igor, in: Neues Leben, 12.07.1995, 25, S. 3