Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0577 provides 6 hits
1

"Uralmasch" wurde Vater vieler Werke und Fabriken. Swerdlowsker Schwermaschinenbauer bestimmen vielerorts das Tempo der Intensivierung.

Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 16.07.1983, 166, S. 6
2

Die Ukraine vor einer müden Wahl. Bei den Parlamentswahlen am Sonntag gibt es kaum klare politische Unterscheidungen - und die Beteiligung wird vermutlich vielerorts zu einer regulären Wahl nicht reichen

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 26.03.1994, S. 9
3

Ausgestattet mit Macht wie einstmals Stalin. Der Gorbatschow ausgestellte Blankoscheck weckt vielerorts Ängste - vor allem in Litauen.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 15.03.1990, 11, S. 1-2
4

Die Freudenrufe der Reformer sind zumindest verfrüht. Außerhalb von Moskau und Leningrad hat sich der Apparat bei den sowjetischen Wahlen vielerorts behaupten können.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 07.03.1990, 55, S. 4
5

Populisten ersetzen Kommunisten. Vielerorts in Osteuropa - wie jetzt in Weißrußland - sind unberechenbare neue Kräfte auf dem Vormarsch / Mit nationalistischen Tönen stoßen sie in ein ideologisches Vakuum vor

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 12.07.1994, S. 8
6

Ein "großer Sohn" kehrt zurück. In der Kaukasus-Republik Georgien wird Stalin vielerorts wieder als Nationalheld verehrt. Vergrabene Statuen werden ans Tageslicht geholt und wieder aufgestellt. Straßen und Plätze des Landes sind nach Stalin benannt. Manch Neugeborenes wird auf den Namen des Diktators getauft

in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1995, S. 16-17