Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0560 provides 232 hits
121

Als wäre der Mongolensturm gerade erst gewesen... Bei vielen Sowjetbürgern wachsen die traumatischen Ängste vor den Chinesen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.08.1978, 198, S. 4
122

Das Friedenstreffen auf den Kriegsschiffen. Der Malta-Gipfel Bush-Gorbatschow ist von vielen geschichtlichen Symbolen durchdrungen.

Bitzan, Gerhard, in: Die Presse, 02.12.1989, 12 524, S. 3
123

Menetekel Georgien. Kompromißlose Moral kann sich in vielen Ländern Osteuropas ins Diktatorische wenden

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.1991, S. 12
124

Zur Instabilität verurteilt. Selbst mit vielen Milliarden ließe sich die GUS-Wirtschaft nicht schnell sanieren

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1992, S. 12
125

Der Hungerwinter: Alte Menschen kämpfen um ihr Überleben. Übergang zur Marktwirtschaft kann vielen Rentnern den Tod bringen

Konstantinow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 1, S. 1
126

Ein Volk aus vielen kleinen Dostojewskis. Ein Symposion mit sowjetischen und deutschsprachigen Schriftstellern / Die Menge an Bösem in der Welt.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.05.1990, 115, S. 33
127

Jäger des verlorenen Schatzes. Warum es vielen lieber wäre, das Bernsteinzimmer würde nicht gefunden

Schol, Jürgen, in: Berliner Morgenpost, vom 16.05.1997
128

Zu Hause auf vielen UdSSR-Baustellen. Kollektive der DDR und des Sowjetlandes stellen sich hohe Ziele.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 28.03.1979, 74, S. 6
129

Nicht Marx, sodern die Armee hält die UdSSR zusammen. Ein Imperium mit vielen Schwachstellen.

Ströhm, Carl Gustav, in: Die Welt, 05.01.1978, 4, S. 7
130

Nord-Ostpreußen: Vielen geht es immer schlechter. Überhöhte Preise und niedrige Einkommen gehören zum Alltag

in: Das Ostpreußenblatt, 31.12.1994, 52, S. 1