Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0558 provides 127 hits
101

Ein Mutant wetzt Fehler der Sparte "Vollschlaf" aus. Neu-Torjäger Markus Babbel erlöst mit seinem Treffer zum 1:1 die Bayern in Moskau

in: Der Tagesspiegel, 21.10.1994, 15068, S. 17
102

Sein wahrer Kampf vollzog sich selten auf offener Bühne. Auf dem Leidensweg von Gorbatschows Perestrojka hatten die Menschen nichts zu verlieren

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 23.12.1991, 14063, S. 3
103

Volles Verständnis. Sowjet-Union: Die Sowjet-Union ist beim Nord-Süd-Gipfel in Cancun aus eigenem Willen nicht dabei - und ärgert sich darüber.

in: Der Spiegel, 26.10.1981, 44, S. 153154
104

Polnoe sobranie russkich letopisej. (Vollständige Sammlung der russischen Chroniken). Bd. 34: Postnikovskij, Piskarevskij, Moskovskij i Bel'skij letopiscy.

Grabmüller, H.-J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 628 (Rezension)
105

Rolf Elias. Die Gesellschaft der Freunde des neuen Rußland. Mit vollständigem Inhaltsverzeichnis aller Jahrgänge der Zeitschrift "Das neue Rußland" 1923 bis 1932 (Pahl-Rugenstein Hochschulschriften. 186.)

Lütgemeier-Davin, Reinhold, in: Historische Zeitschrift, 244, 1987, S. 217-218 (Rezension)
106

Wie ein Tier im Käfig. Lettland verhängt nach wie vor die Todesstrafe. Im Untersuchungsgefängnis von Riga hat Imants Punenov acht Monate in der Todeszelle darauf warten müssen, ob das Urteil vollstreckt wird.

Dammann, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.07.1993, 28, S. 6
107

Der "neue Mensch" sucht Freiraum. In der Sowjetunion vollzieht sich ein Generationenwandel: Der Mangel an Perspektiven hat die Jugend skeptisch gemacht. Die Furcht vor dem Staatsapparat nimmt ab.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 29.07.1983, 174, S. 3
108

Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier. Vollst. überarb. u. erw. Neuausg. mit bisher unbekannten Selbstzeugnissen Adolf Hitlers, Abb., Augenzeugenberichten und Erl. d. Autors: Hitler, wie er wirklich war

Picker, Henry, Stuttgart: Seewald 1977, 548 S.
109

Heimlich hingerichtet und irgendwo verscharrt. Obwohl Mitglied im Europarat, vollstreckt die Ukraine weiter die Todesstrafe / Angehörige wurden nicht informiert / Hinrichtungen gelten als Staatsgeheimnis

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 04.12.1996, S. 2
110

"Was in Litauen ist, gehört Litauen". Justas Paleckis, Abgeordneter im litauischen Parlament, über das künftige Verhältnis seines Landes zur Sowjetunion nach vollzogener Staatlicher Unabhängigkeit

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1991, S. 3