Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0556 provides 166 hits
141

Giovanni Stary: I primi rapporti tra Russia c Cina. Documenti e testimonianze. (Storia. Saggi e richerche. Bd, 10. A cura di Pasquale Villani)

Klocke, Helmut, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 467-468 (Rezension)
142

Osmo Jussila: Nationalismi ja vallankumous venäläis-suomalaisissa 1899-1914. (Nationalismus und Revolution in den russisch-finnischen Beziehngen 1899-1914). (Historiallisia tutkimuksia, 110)

Schweitzer, Robert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 128-130 (Rezension)
143

Gesammelte Werke:. 2. Dramen. 1. Der unhistorische Demetrius: Drama in 2 Aufzügen; ein berühmter Dramenentwurf von Friedrich von Schiller, welcher 2 der Aufzüge vollendete und über dem Monolog der Marfa verstarb; 1981 bearbeitet und vollendet mit wesentlichen Vereänderungen der Motivation im Rahmen der Schillerdramatik unter möglichster Beibehaltung des originalen Schillerwortlautes/

Bogs, Dieter, Bielefeld, (Humboldstr. 48), Bad Honnef: D. Bogs 1988
144

Aus vollem, zerrissenem Herzen - Reichhaltige Schrecken: Viktor Jerofejews Anthologie neuer russischer Literatur. Viktor Jerofejew (Hrsg.): "Tigerliebe"

Kuhlbrodt, Detlef, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1995, S. 17 (Rezension)
145

Versöhnliche Töne vor dem Moskauer Gipfel. US-Presse: Bil Clinton bietet Rußland NATO-Vollmitgliedschaft an. Bonner Regierung reagiert "irritiert"

Knüpfer, Uwe, in: Berliner Zeitung, 09.05.1995, 107, S. 7
146

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen (I): Königsberg gleichsam zu Leben erweckt. Unveränderter Nachdruck der Serie von Adolf Boetticher kurz vor der Vollendung

Zander, Horst, in: Das Ostpreußenblatt, 23.09.1995, 38, S. 10
147

Von Moskau nach Berlin. Volland, Ernst; Krimmer, Heinz: Von Moskau nach Berlin. Bilder des russischen Photographen Jewgeni Chaldej

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.08.1995, 177, S. 7 (Rezension)
148

"Gewaltlos Widerstand üben". Nervenkrieg gegen Litauen: Sowjetpräsident Gorbatschow nutzt seine neuen Vollmachten, um eine Rücknahme der Unabhängigkeitserklärung durch die eigenwillige Baltenrepublik zu erzwingen.

in: Der Spiegel, 26.03.1990, 13, S. 176-177
149

Der Erfolg der Perestroika wäre das Ende Gorbatschows. Nur 21 Prozent der Sowjetbürger wollen "Gorbi" - die Perestroika zog an ihm vorbei / Gorbatschow regiert das Land mit autoritären Vollmachten

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 10.11.1990, S. 3
150

Der kölsche Kapitalist. Mit Fabriken in Osteuropa will Hans Imhoff sein Lebenswerk vollenden: Der letzte aktive Unternehmer aus der Gründerzeit des Wirtschaftswunders hat ein Firmenimperium rund um die Schokolade aufgebaut

in: Der Spiegel, 21.07.1997, 30, S.68-70