Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0686 provides 66 hits
61

Genfer Abrüstungspoker geht dem Ende zu. Nächste Woche treffen sich die Außenminister Shewardnadse und Shultz, um mit "politischen Entscheidungen" die "letzten Detailprobleme" zu lösen - aber das bleibt ein umfangreiches Programm / US-Rüstungshaushalt nur unwesentlich niedriger

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1987, S. 6
62

"Demontage des Unsinns von Jalta". Der Historiker Jurij Affanassjew hofft, daß das Loch in der Mauer den Beginn einer offenen Welt markiert / Grenzen als Begegnungslinien, an denen verschiedene Zivilisationen und Kulturen aufeinander wirken

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.11.1989, S. 10
63

Afghanistan wird eingekreist. Das Taliban-Regime in Afghanistan wird von US-Kampfverbänden umzingelt: US-Truppen offenbar auch in ehemaligen Sowjet-Republiken willkommen / Die internationale Anti-Terror-Allianz wächst / USA entlasten Pakistan vom Schuldendienst

in: Die Tageszeitung / taz, 25.09.2001, S.4
64

Drei Freunde namens Alfred. Wladimir Putin und Gerhard Schröder treffen sich zum ersten Staatsgipfel bei einem Kochmützen-Moderator / Alfred Biolek ist zu verdanken, dass Deutschland jetzt das Geheimnis ihrer Freundschaft kennt, auch wenn er es unwissentlich preisgegeben hat

Schwarz, Patrik, in: Die Tageszeitung / taz, 11.04.2002, S.18
65

"Olympia-Boykott ist reiner Unsinn!". Ein offener Brief aus Westberlin an Bundeskanzler Helmut Schmidt, unterzeichnet von Günter Berndt, Curt Bois, Wilhelm Duwe, Rainer Hachfeld, Gerhard Kade, Joachim Kanitz, Dinah Nelken, Volker von Törne und Manfred Karnetzki.

in: Deutsche Volkszeitung, 08.05.1980, 19, S. 6
66

Das Schwarzbuch des Jahrhunderts: Erstmals unzensiert und auf deutsch: Die von den beiden Schriftstellern Wassili Grossmann und Ilja Ehrenburg herausgegebene Dokumentation über den Genozid an den sowjetischen Juden / Von Stalin verfälscht und verhindert. Wassili Grossmann, Ilja Ehrenburg (Hrsg.; für die dt. Ausg.: Arno Lustiger): "Das Schwarzbuch. Der Genozid an den sowjetischen Juden". A. d. Russ. von Ruth und Heinz Deutschland

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 20.12.1994, S. 12 (Rezension)