Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0674 provides 203 hits
121

In der sowjetischen Gesellschaft wird zu Unrecht ein unschönes Bild der ehemaligen Afghanistan-Kämpfer gezeichnet

in: Ostinformationen, 16.08.1989, 155, S. 10
122

Moskaus Probleme im Baltikum. Unvergessene Vergangenheit - Verlangen nach Liberalität und Offenheit.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 28.02.1988, 12 898, S. 3
123

Asien geht unruhigen Zeiten entgegen. Das Ende der Ordnungsmacht UdSSR und die Folgen

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 21.11.1992, 14387, S. 5
124

Unverwechselbare Handschrift. Arshile Gorky / Retrospektive in Londons Whitechapel Gallery.

Thibaut, Matthias, in: Handelsblatt, 09.02.1990, 29
125

Gerd Koenen: Der unerklärte Frieden. Deutschland, Polen, Rußland. Eine Geschichte

Ammon, Herbert, in: Das Argument, 29, 1987, 162, S. 312-314 (Rezension)
126

Koenen, Gerd: Der unerklärte Frieden. Deutschland, Polen u. Rußland. Eine Geschichte.

Hoensch, Jörg K., in: Das Parlament, 04.04.1987, 14, S. 19 (Rezension)
127

Esten suchen den Platz an der Sonne. Ein Besuch in der unruhigen Balten-Republik.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 17.12.1988, 292, S. 5
128

Spätest Eingeständnis des Unrechts an den Balten. Gorbatschows Probleme mit Hitler-Stalin-Pakt.

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 29.07.1989, 172, S. 5
129

Unvergeßliche Erlebnisse. Studienaufenthalt in der Sowjetunion (1932) / Begegnungen und Freundschaften mit sowjetischen Menschen

Torhorst, Marie, in: Im Zeichen des roten Sterns: Erinnerungen an die Traditionen der deutsch-sowjetischen Freundschaft. [Hrsg. vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED.], 1974, S.221 ff.
130

Sein Leben und Wirken bleibt den Werktätigen der DDR unvergessen. Beileid des Zentralkomitees der SED, des Staatsrates und des Ministerrates der DDR.

in: Neues Deutschland, 12.03.1985, 60, S. 2