Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0671 provides 102 hits
101

"Das ist meine Heimat, hier sterbe ich". Der schwarze, frischgestrichene Sarkophag des Katastrophenreaktors liegt vor mir. Wir stehen in der Todeszone um Tschernobyl, mitten in der Stadt Pripjat. Seit zehn Jahren ist Pripjat eine Geisterstadt. In sowjetischen Zeiten war sie eine Mustersiedlung für 50.000 Menschen, für die vom Staat umworbenen Arbeiter der Atomfabrik Tschernobyl "W.I. Lenin". Heute ist Pripjat unbewohnbar...

Fränznick, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 13.03.1996, S. 18
102

"So hat eben jeder seinen eigenen Lenin". Das Haus der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur (HdSWK) in Ost-Berlin / Der ehemalige Kosmonaut Valeri Bykowski ist seit 1988 Direktor / Zwischen neuem Denken und alter "unverbrüchlicher Freundschaft": Die Leitung des Kulturhauses erfordert viel Fingerspitzengefühl / Programm ohne revolutionären Impetus, dennoch ungewöhnlich offene Diskussion

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 07.02.1989, S. 17