Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0666 provides 34 hits
21

Der tägliche Kampf mit den Engpässen. Unanhängigkeit von Moskau brachte Lettland die Freiheit und viele wirtschaftliche Probleme

Käaner, Frank, in: Berliner Morgenpost, 28.02.1992, 58, S. 4
22

Zu den Geißeln im GULag gehört der Hunger. Die Unmenschlichkeit ist im sowjetischen Strafvollzug fein abgestuft und bis ins Detail geregelt.

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 17.07.1978, 163, S. 7
23

Rußlands Regierung reichte Rücktritt ein. Faktischer Verzicht auf radikale Reformen wurde als unannehmbar bezeichnet

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 14.04.1992, 89, S. 2
24

Eine Partei in der Partei. Die Spaltung, von deren Unannehmbarkeit die Bolschewiki so lange sprachen, ist faktisch Wirklichkeit geworden

in: Neue Zeit, 1991, 30, S. 10-11
25

Reaktion auf unmenschliche Lebensbedingungen. Der sowjetische Regisseur Mupat Aliev sprach mit Michael Stoeber und Olaf Arndt über seinen Drogenfilm "Aura"

Stoeber, Michael; Arndt, Olaf, in: Die Tageszeitung / taz, 17.02.1989, S. 14
26

Ein zweiter Sarg für Tschernobyl. Reaktorruine in der Ukraine soll zweite Ummantelung erhalten / Deckenkonstruktion gefährdet / Vorsorgliche Evakuierung von Kindern

Oswalt, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 20.06.1990, S. 1
27

Rußlands unmenschliche Geschäfte. Rußlands Exportschlager war und ist die Atomtechnologie. Dabei bekommt der russische Staat nicht einmal bei sich zu Hause die Atomwirtschaft unter Kontrolle

Kusnezow, Wladimir Michailowitsch, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1995, S. 13
28

Der unmenschliche Faktor. Geschundene Rekruten, korrupte Offiziere, politisierende Generäle: In Moskau wartet eine zum Putsch bereite Armee.

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 13.03.1993, 13 509
29

Krieg und Menschlichkeit (Vojna i čelovečnost'):. 16 Fragen eines mißtrauischen Menschen an einen Kriegsteilnehmer im Zusammenhang mit der Unmenschlichkeit der faschistischen Eroberer und der Menschlichkeit der sowjetischen Soldaten

Ostrogorski, Wladimir, Moskau: APN 1986, 66 S.
30

Sowjetische Deserteure: Uns kriegen sie nur tot. Perestroika macht um die Armee einen Bogen / Unmenschliche Zustände treiben in Deutschland stationierte Soldaten zur Flucht

Preißler, Ingo, in: Berliner Zeitung, 22.11.1990, 273, S. 3