Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0664 provides 147 hits
141

"Rußland gehört zu diesem Kontinent". Jelzin begrüßt die Aufnahme in den Europarat. Sein Berater verspricht eine Verbesserung der Menschenrechtslage. Die Helsinki-Gruppe hält die Entscheidung für "völlig unangemessen"

in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1996, S. 8
142

Putin hat das Klassenziel erreicht. Beim EU-Russland-Gipfel läuft für Russlands Präsidenten alles nach Plan / Strategische und wirtschaftliche Projekte sind unter Dach und Fach / Demgegenüber bleiben unangenehme Fragen zur Lage in Tschetschenien und Demokratiedefiziten aus

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 01.11.2000, S.9
143

Verführung auf russisch. Slawa Saizew ist unbestritten MOskaus Spitzen-Designer / Gegen Planwirtschaft und Materialmangel realisiert er Mode "aus dem Nichts" / Konkurrenz könnte ihm jedoch bald sein Sohn Jegor Saizew machen: Er kreiert Kleidung für "Unangepaßte und Verrückte"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.04.1990, S. 24-25
144

Zum wirtschaftlichen Wettstreit UdSSR-USA (I)-(VI). UdSSR-Positionen festigen sich. UdSSR im Wachstums- tempo überlegen. Verborgene Reserven mobilisieren. Neue, zuverlässigere Wege gehen. Mögliche und unmögliche Vergleiche. Fragwürdige "Konsumgesellschaft"

Kudrow, W.M., in: Die Wahrheit, 14.11.1975, 268, S. 6
145

Moskaus Opponenten lernen sich kennen. Ein Stückchen Geschichte wurde geschrieben: Zum ersten Mal diskutierten Mitglieder der KPdSU und der oppositionellen "Demokratischen Union" miteinander / Einig in der Analyse, uneinig im weiteren Vorgehen / "DS" appelliert an "bürgerlichen Ungehorsam"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.09.1989, S. 6
146

Russen sind gut drauf wie noch nie. Trotz zahlreicher Pannen im vergangenen Jahr blicken die Menschen in Russland optimistisch auf die kommenden zwölf Monate / Und Präsident Wladimir Putin, dessen Erfolge allenfalls mäßig sind, führt unangefochten die Beliebtheitsskala an

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 03.01.2001, S.10
147

UdSSR: Privatarbeit zugelassen, - und besser kontrolliert. Das Gesetz zur Regelung der "individuellen Arbeit" soll die Schwarzarbeit eindämmen / Bislang ist der Dienstleistungssektor in der "Parallelwirtschaft" fast so groß wie im öffentlich verwalteten Bereich / Private Vollerwerbstätigkeit nach wie vor unmöglich / Gesetz tritt am 1.Mai in Kraft / Öffentliche Schelte für Staatsbetriebe

Biewendt, Berndt, in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.1986, S. 8