Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0664 provides 147 hits
131

Kostenlose Sozialleistungen sind eine gefährliche Utopie. Interview mit der Wirtschaftsexpertin Tatjana Korjagina über die Unmöglichkeit, das Lebensniveau der Sowjetbürger auf Staatskosten zu heben.

Gurewitsch, Wladimir, in: Moskau News, 1989, 8, S. 10
132

Wir sind Realisten, deshalb fordern wir Unmögliches (My realisty i poėtomu trebuem nevozmožnogo):. sowjet. Programm d. nuklearen Abrüstung 1 Jahr danach

Bowin, Alexander, Moskau: APN 1987, 36 S.
133

Herzlich uneinig, aber vernünftig. Rußland und die Ukraine: Jahrhunderte der Verbundenheit lassen sich nicht einfach abstreifen, wie ihre Präsidenten feststellen.

Neumaier, Eduard, in: Rheinischer Merkur, 22.01.1993, 4, S. 7
134

Der sowjetische Ministerpräsident Kossygin sichert Äthiopien uneingeschränkte Hilfe zu. Angeblich sucht der Kreml in Afrika keinerlei Vorteile für sich.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.09.1979, 216, S. 4
135

Gespräch mit der Epoche. Wahrheit besteht. Unmögliche Möglichkeit. Kommt es noch vor? Willst du Gutes tun... Im herbstlichen Wald. Frage an mich selbst. Sinnspruch. Ruf der Ferne

Pflug, Rosa, in: Freundschaft, 16.09.1989, 179, S. 3
136

Anatoly Gladilin: The Making and Unmaking of a Soviet Writer: My Story of the "Young Prose" of the Sixties and After. Translated by David Lapeza

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 1154-1155 (Rezension)
137

Die sowjetischen Olympia-Macher werden es schwer haben. Bei den olympischen Spielen 1980 wird die ausländische Presse eventuelle Mißgriffe und Pannen unnachsichtig ausschlachten. Killanin-Äußerung falsch

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 03.12.1976, 280, S. 11
138

Fragwürdiger Griff nach der uneingeschränkten Macht in Minsk. Weißrußlands Präsident will zurück zur Diktatur und weckt damit den Widerstandsgeist der bislang passiven Bevölkerung

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 21.11.1996, 15812, S. 2
139

"Ich war kein Verschwörer!". Der ehemalige sowjetische Parlamentspräsident Lukjanow versuchte, sich vor dem Obersten Sowjet reinzuwaschen / Urlaubszeit soll schnelle Einberufung des Parlaments unmöglich gemacht haben

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1991, S. 2
140

"Honecker als Gastgeschenk"? Rußland: Uneinigkeit in der Frage der Auslieferung Erich Honeckers / Jelzins Besuch in Bonn ist sein erster Auslandsbesuch nach seiner Wahl zum russischen Präsidenten

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.11.1991, S. 3