Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0641 provides 152 hits
151

Eine neuere Veröffentlichung zur russischen Stadtgeschichte. Russkij gorod. (Die russische Stadt): Vyp. 1: Istoriko-metodologičeskij sbornik. (Historisch-methodologischer Sammelband); Vyp. 2: Issledovanija i materialy. (Untersuchungen und Materialien); Vyp. 3: Problemy gorodoobrazovanija. (Probleme der Stadtentstehung); Vyp. 4: Moskva i Podmoskov'e. (Moskau und Umgebung)

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 126-130 (Rezension)
152

"Verehrter Gast in Moskau, auf Sie wartet ein Lunchpaket". Die Schlangen vor Moskaus Läden sind kürzer geworden. Mehr Waren?. Weit gefehlt, wer nicht in Moskau oder Umgebung lebt, darf nicht mehr einkaufen. Für die Millionen von Besuchern aus der ganzen Sowjetunion bleibt - offiziell - ein Lunchpaket. Dennoch, auch für die Moskowiter sind keine goldenen Zeiten angebrochen: Immer mehr Waren - wenn es sie denn gibt - werden rationiert.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 02.06.1990, 127, S. 3