Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0637 provides 181 hits
141

Erstaunliche Harmonie. Umfragen zeigen: Der Streit um die russische Minderheit dient nur politischen Interessen

in: Focus, 01.08.1994, 31, S. 167
142

Strukturprobleme, Finanzlöcher, Zukunftschancen. Zu den Ergebnissen einer Umfrage über Hochschulkontakte zwischen Deutschland und Rußland bzw. der GUS

Hartmann, Anne; Laß, Karen, in: Osteuropa, 46, 1996, 1, S. 80-86
143

Frank Hoffer: Perestroika - die unfreiwillige Zerstörung des sowjetischen Vergesellschaftungszusammenhangs oder warum das letzte Gefecht verloren ging

Wittkowsky, Andreas, in: Vierteljahresberichte, 1993, 3, S. 311-312 (Rezension)
144

Niederlage für Kommunisten in St. Petersburg. Aber Bürgermeister Sobtschak muß sich Stichwahl stellen / Jelzin nach Umfrage vor Sjuganow

in: Der Tagesspiegel, 21.05.1996, 15630, S. 4
145

Trotz Skepsis: Deutschland ist für viele Russen ein Vorbild. Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgewertet

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.01.1997, 3, S.1
146

Zur Politik gehört die Uniform. Politische Bewegungen verschiedener Ausrichtung legen sich paramilitärische Verbände zu

Schukow, Andrej, in: Moskau News, 1993, 6, S. 6
147

Fehlende Möglichkeiten zur Pflege von Sprache und Kultur. Umfrage unter Kongreßteilnehmern: Rußlands Regierung tut zu wenig

Meschtschjorkina, Jelena, in: Moskau News, 1992, 5, S. 7
148

Litauer wählen Überraschung. Populist Paksas schlägt allen Umfragen zum Trotz Amtsinhaber Adamkus

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.2003, S.2
149

Das Geschäft mit der Sowjetunion fällt Rom nicht in den Schoß. Die italienische Wirtschaft fühlt sich von Moskaus Planern unfair behandelt.

in: Handelsblatt, 07.06.1978, 100, S. 10
150

Untersuchungshäftling Honecker weiß jetzt, warum er sitzt. Haftbefehl verkündet. Unfreiwilliger Abschied von Moskau. Frau Margot nach Chile

in: Berliner Zeitung, 31.07.1992, 177, S. 1, 2