Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0618 provides 127 hits
111

Bis zum Wort (Do slova). Mondes Sichel... (Lunnyj serp...). Unter der Erde der Stein... (Kamen' plyvet v zemle...). Ist Sünde unbestimmt... (Kogda nejasen grech...)

Zhdanow, Iwan, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 266-271
112

"Moskau, Quelle allen Terrors". Amerika: Hinter dem Terrorismus jeder Art steckt für die US-Strategen die Sowjet-Union - eine unbewiesene Behauptung, die auch in Amerika bestritten wird.

in: Der Spiegel, 25.05.1981, 22, S. 124-125
113

Wie eine Schlange, die ein Nilpferd fraß. Superschwergewichtsringer Aleksandr Karelin bleibt unbezwungen: Dennoch schämt sich der sibirische Olympiasieger - gegen den Amerikaner Matt Ghaffari siegte er im Finale nur 1:0

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 25.07.1996, S. 18
114

Die Reformen sind teuer - aber der Reformverzicht wird unbezahlbar. Die ökonomische Perestroika in der UdSSR und Chinas Wirtschafts-Umbau schlagen sich mit je eigenen Problemen herum.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 13.08.1988, 187, S. 5
115

Lenins unbesiegbares Banner leuchtet Völkern auf vier Kontinenten voran. Von der Festveranstaltung in Berlin zum 64. Jahrestag der Oktoberrevolution: Rede von Erich Mückenberger, Mitglied des Politbüros des Zentralkommitees der SED.

in: Neues Deutschland, 07.11.1981, 264, S. 2 u. 4
116

Im Dienste der Empfangsbereitschaft. Antennen, meterweise Lutscher, Barbiepuppen und Geschützreinigungsschrubber: In seiner "Unbeständigen" Ausstellung sicherte das Werkbund-Archiv Selbstgebasteltes aus sowjetischen Kasernen in und um Berlin

Häusler, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 27.10.1995, S. 27
117

Unruhige Zaungäste beim Bruderkampf. Der Bürgerkrieg im mittelasiatischen Tadschikistan ist auf dem besten Weg, zu einem regionalen Konflikt von unabsehbarer Tragweite zu werden. Immer wieder beschießen Regimegegner von Afghanistan aus tadschikisch-russische Grenzsoldaten

Taheri, Ahmad, in: Die Tageszeitung / taz, 22.07.1993, S. 3
118

Kinderhüten beim Schlangestehen. Russische Mütter haben beim Thema Arbeit keine Wahl, aber mit Kleinkindern haben sie auf der Stellensuche wenig Chancen / Kindergärten werden unbezahlbar / Arbeitslose Babuschkas machen staatlichen Erzieherinnen zunehmend Konkurrenz

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 08.04.1992, S. 18
119

Um zwölf donnert die Kanone, wie es der Zar gebot. Moskau, das ist die unbestrittene Metropole des Sowjet-Reiches / In Leningrad aber, der Stadt Peters des Großen, überlebt die Pracht der feudalen Vergangenheit.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 23.06.1987, 142, S. 3
120

Ich wachte heute auf... Wir sind im Leben angewiesen... Diese Welt ist ein Schauplatz... Der 18. Januar 1943. Das Einst ist schon... Das Leben sieghaft, unbezwinglich... Für alles, alles sag ich Ihnen Dank... Wo Birkenhaine sich erstrecken... Vor dem Spiegel geschrieben. Aus Hamlets Tagebuch. Es gibt der großen Wahrheiten nicht viele...

Dudin, Michail, in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 10, S. 94-104