Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0614 provides 380 hits
251

Deutsche Literatur ohne Zensur. Gemeinsamer Almanach stellt unbekannte Namen und Werke vor

Andriassowa, Tatjana, in: Moskau News, 1992, 9, S. 13
252

W.G. Kostomarow, A.A. Leontjew: Russisch für Reisende. Hilfe für vielgeplagte Geschäftsleute und unbekümmerte Touristen

Friederich, Wolf, in: Zielsprache Russisch, 1, 1980, S. 37 (Rezension)
253

Gutes unbequemes Leben. Lois Fisher-Ruge; Die Sorge der erfolgreichen Autorin gilt den armenischen Kindern.

Korn, Carmen, in: Die Zeit, 05.01.1990, 2, S. 59
254

Der unbekannte Dritte. Gidon-Kremer-Werkstatt mit Musik von Janacek, Martinu und Schulhoff.

Dümling, Albrecht, in: Der Tagesspiegel, 23.09.1988, 13071, S. 5
255

Verdächtigungen gegen Genscher. Mit Unbehagen und Gereiztheit verfolgt Amerika den westeuropäischen Besucherreigen in Moskau.

Vahlefeld, Hans W., in: Rheinischer Merkur, 04.11.1988, 45, S. 6
256

Das unbekannte Risiko in fünf Kilometer Tiefe. In dem sowjetischen U-Boot sind 16 Atomraketen mit 32 Sprengköpfen sowie zwei Reaktoren untergegangen

Kister, Kurt, in: Süddeutsche Zeitung, 07.10.1986, 230, S. 4
257

Bei unbequemen Beiträgen schweigen einfach die Dolmetscher. Weltkongreß für den Frieden - eine sowjetische Propagandavorstellung

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 21.10.1986, 243, S. 3
258

Doch die Salven galten Carter. Kampagne gegen Brzezinski. Der Kreml will einen unbequemen Mahner mundtot machen

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 05.08.1978, 31, S. 7
259

Das Unbehagen an der Stagnation wächst. Die Führung der Sowjetunion will die Massen zu größerem Arbeitseinsatz motivieren.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 19.05.1979, 115, S. 6
260

Belgrader Unbehagen über die Entwicklung im Ostblock. Die Beziehungen mit Moskau auf dem Tiefpunkt. Zersplitterung unter den "Blockfreien".

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.02.1979, 48, S. 3