Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0614 provides 380 hits
211

Die Afghantsi verlassen ein zerstörtes Land. Wie der Krieg am Hindukusch den unbekannten Sowjetsoldaten gezeichnet hat

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 20.05.1988, 21, S. 2
212

Was für Deutsche sind wir denn? Aussiedler aus der Sowjetunion in Friedland: Auf der Suche nach ihrem Zuhause im unbekannten Westen

Navazelskis, Ina; Kahlweit, Cathrin, in: Die Zeit, 15.04.1988, 16, S. 89
213

Unbehagen über Rolle als Junior-Partner. Kein russischer Jubel über die START-II-Vereinbarung

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 05.01.1993, 3, S. 2
214

Unbewegliche Fronten in der russischen Staatskrise. Moskau droht Kiew mit der Einstellung aller Gaslieferungen

in: Der Tagesspiegel, 22.02.1993, 14477, S. 4
215

Rudin als Pilgrim. Zu einem unbeachteten Schiller-Motiv Turgenevs (Turgenev-Studien IV)

Thiergen, Peter, in: Festschrift für Wilhelm Lettenbauer zum 75. Geburtstag, 1982, S. 247-262
216

Schirinowskij sagt Auftritt im deutschen Fernsehen ab. Drohung mit unbekannter russischer Massenvernichtungswaffe

in: Der Tagesspiegel, 23.12.1993, 14775, S. 2
217

Selten kommt die Wirklichkeit ins Bild. Bislang weitgehend unbekannt: Bonn zeigt "Russische Photographie 1840 - 1940".

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 11.02.1993, 35, S. 8
218

Deutschlandreise eines Unbequemen. Boris Jelzin respektiert das Ritual und macht Werbung für sein Buch.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.1990, 57, S. 5
219

Werbespots im Soldatensender. Das Ende von Radio Wolga / Ein Nachruf auf die wohl unbekannteste Radiostation Deutschlands

Christian, Sven, in: Die Tageszeitung / taz, 22.08.1994, S. 14
220

Nikolaj Ostrowski (Nikolaj Ostrovskij):. Leben und Kampf eines Unbeugsamen; Biografie/

Ostrowskaja, Raissa, Berlin: Verlag Neues Leben 1977, 318 S.