Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0526 provides 93 hits
71

Guerilla nimmt Tausende Geiseln. Tschetschenische Rebellen überfallen Krankenhaus und fordern ultimativ den Abzug der russischen Armee

in: Die Tageszeitung / taz, 10.01.1996, S. 1
72

Der Kreml findet nur sehr schwer diplomatische Auswege aus der Krise. Fehleinschätzung der Rolle Westeuropas - Carters Ultimatum nur eine propagandistische Farce?

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 13.02.1980, 37, S. 4
73

C-Waffen-Experte stellt Jelzin Ultimatum. Chemiker will Staatsgeheimnis öffentlich machen. Unhaltbare Zustände bei Kampfstoff-Vernichtung

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 02.02.1994, 27, S. 7
74

Sowjetisches Ultimatum an Warschau. "Unverzügliche und radikale Schritte" verlangt: "Der Antisowjetismus hat eine gefährliche Grenze erreicht". Der Führung Untätigkeit vorgeworfen.

Bader, Erik-Michael, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.09.1981, 217, S. 1-2
75

Moskaus Truppen rücken in Baku ein. Sowjetische Behörden stellten Ultimatum an aserische Nationalisten / Kämpfe an der Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan

in: Die Tageszeitung / taz, 20.01.1990, S. 1-2
76

Baku droht mit Sezession. Ultimatum des aserbaidschanischen Parlaments an Moskau / Eine Million Menschen bei Beerdigung der Opfer des Einmarsches / Erste Zeichen der Entspannung?

in: Die Tageszeitung / taz, 23.01.1990, S. 1-2
77

Höllen auf Rußlands Erden. Psychiatrie ist nicht mehr die Ultima ratio der politischen Justiz / Doch auch heute sind die Zustände in den Anstalten katastrophal, und gegen Fehldiagnosen ist kein Einspruch möglich

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.1993, S. 20
78

Clinton sucht im Bosnien-Konflikt das Einvernehmen mit Jelzin. Halbstündiges Telefonat der beiden Präsidenten nach NATO-Ultimatum. Moskau setzt Dringlichkeitsdebatte des UNO-Sicherheitsrates durch

in: Der Tagesspiegel, 12.02.1994, 14823, S. 1, 2
79

Ultimatum der NATO an die Serben kurz nach Mitternacht abgelaufen. Atlantisches Bündnis will unmittelbar danach über Luftangriffe entscheiden. Moskau schließt sofortigen Angriff aus

in: Der Tagesspiegel, 21.02.1994, 14832, S. 1, 2
80

Jelzin droht "Duce" Dudajew. Rußland stellt Tschetschenien ein Ultimatum / 58 russische Soldaten bei jüngsten Kämpfen in Gefangenschaft geraten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 30.11.1994, S. 8