Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0176 provides 390 hits
331

Moskau verzichtet auf die Siegesfanfare. Trotz erdrückender strategischer Übermacht kann die Sowjetunion Vietnam nur wenig Beistand leisten.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 10.03.1979, 58, S. 4
332

"Der Großdeutsche Rundfunk muß richtig abgesagt werden". Richard Baier sprach in der Nacht zum 2. Mai 1945 vor der Übernahme des Senders Berlin durch die Sowjets die letzten Nachrichten

Bünger, Reinhart, in: Der Tagesspiegel, 07.05.1995, 15260, S. 31
333

Als Organistin für ein halbes Jahr in Zehlendorf daheim. Jurate Landsbergyte, Tochter des früheren lettischen (sic!) Staatschefs, hat in der Stephanuskirche eine Vertretung übernommen

Mazuhn, Heidemarie, in: Der Tagesspiegel, 03.02.1996, 15526, S. 10
334

Boris Jelzin übernimmt das Kommando. Tschetschenen nehmen Geiseln als Schutzschilde und beginnen mit Raketen russische Soldaten zu beschießen

in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1996, S. 1
335

Als man den Status quo anerkannte, um ihn zu überwinden. Vor 25 Jahren unterzeichnete Bundeskanzler Willy Brandt im Katharinen-Saal des Kreml den deutsch-sowjetischen Vertrag

Rudolph, Hermann, in: Der Tagesspiegel, 12.08.1995, 15355, S. 2
336

Christus, des Todes Überwinder. Osterbotschaft an die Erzhirten, Hirten und treuen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche im Mitteleuropäischen Exarchat.

German (Erzbischof von Berlin und Mitteleuropa), in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 4, S. 5-6
337

"Umkehren bedeutet, den Antikommunismus zu überwinden". Evangelische Christen formulieren acht Thesen zur Verständigung mit der Sowjetunion: Für einen offenen Dialog mit dem Sozialismus

in: Frankfurter Rundschau, 01.06.1987, 125, S. 10
338

Gedichtroman und Roamngedicht im russischen Postsymbolismus. Zu einigen tiefgründigen Übereinstimmungen und oberflächlichen Unterschieden zwischen "Doktor Schiwago" und dem "Poem ohne Helden"

Birnbaum, Henrik, in: Text, Symbol, Weltmodell. Johannes Holthusen zum 60. Geburtstag, 1984, S. 19-36
339

Rußland und Türkei: Rückzug Armeniens. Übereinstimmung Moskaus und Ankaras beim Kaukasus-Konflikt. Treffen Ciller-Jelzin

in: Berliner Zeitung, 10.09.1993, 212, S. 6
340

Die Unternehmensgründung gelingt in Moskau am besten durch die Hintertür. Rußland: Jungunternehmer müssen zahlreiche bürokratische Hürden überwinden.

Gladkow, Alexej; Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 02.03.1993, 42, S. 9