Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0176 provides 390 hits
291

Stille Übereinkunft. Die sowjetische Regierung protestiert gegen den chinesisch-japanischen Friedensvertrag. Die Japaner erhoffen sich neue Geschäfte.

in: Der Spiegel, 21.08.1978, 34, S. 93-97
292

Begräbnis eines Abrüstungsforums. Nach über 15 Jahren endeten gestern im Redoutensaal der Wiener Hofburg die Truppenabbau-Verhandlungen ohne eine Übereinkunft.

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 03.02.1989, 12 273, S. 4
293

Bald mit dem Lift statt mit Raketen in den Weltraum? Russen und Amerikaner überlegen sich phantastisch anmutende Ideen für die Raumfahrt von morgen und übermorgen.

Henger, Gregor, in: Weltwoche, 18.05.1989, 20, S. 33 u. 35
294

Einweg-Röhre. Wenn Jelzin und die Demokraten solche Hindernisse überwinden konnten, bedeutet das, daß das Volk tatsächlich auf ihrer Seite ist

Solowejtschik, Simon, in: Neue Zeit, 1991, 25, S. 7-8
295

Bauen Russen Spionagenetz in Deutschland auf? Experte: 80 Prozent der KGB-Mitarbeiter übernommen. Abwehr kann Funkverkehr nicht entschlüsseln

Kuhn, Friedrich, in: Der Tagesspiegel, 05.02.1992, 14104, S. 4
296

Georgien bittet die NATO um Beistand im Abchasien-Konflikt. Tiflis will Kontrolle über russische Waffen im Lande übernehmen

in: Der Tagesspiegel, 05.10.1992, 14341, S. 1, 2
297

"Mit der Einheit enden die Vier-Mächte-Rechte". Die Übereinkunft mit Moskau über die äußeren Aspekte der Vereinigung Deutschlands im Wortlaut.

Kohl, Helmut, in: Stuttgarter Zeitung, 18.07.1990, 163, S. 4
298

Schlag gegen NTW. Gasprom übernimmt Kontrolle beim russischen TV-Sender / Damit verstummt der einzige kritische Sender

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.04.2001, S.9
299

Mehr Torf - aber weniger Öl, Fleisch und Getreide. Durch Sparmaßnahmen und materielle Anreize will die Sowjetunion wirschaftliche Engpässe überwinden.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 01.09.1979, 201, S. 4
300

Nato nimmt die Staaten der GUS in den Kooperationsrat auf. Von der UdSSR eingegangene Abrüstungsverpflichtungen übernommen. KSZE zur Vermittlung in Berg-Karabach aufgefordert

in: Der Tagesspiegel, 11.03.1992, 14139, S. 1, 2