Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0172 provides 203 hits
161

Westverschiebung Polens war Stalins Idee. Sowjetführer übertrumpfte Churchill. Vertrag von 1944 blieb geheim. Rachegeister dürfen heute keine Chance haben

Lilge, Carsten, in: Berliner Zeitung, 23.07.1994, 171, S. 36
162

Panzer am Checkpoint Charlie. Kunstspektakel von HASchult vor der Eremitage in St.Petersburg wird heute abend per Satellit live am Checkpoint Charlie übertragen

Rademacher, Noel, in: Die Tageszeitung / taz, 28.10.1994, S. 28
163

Rußland beharrt: Keine Ölkatastrophe. "Westliche Medien übertreiben". KomiNeft: Unsere Aktien sollen billig werden

in: Der Tagesspiegel, 31.10.1994, 15078, S. 28
164

Voslensky, Michael S.: Sterbliche Götter. Die Lehrmeister der Nomenklatura. Ins Deutsche übertragen von Jürgen Liminski, Kirsten Scheibe und Lilo Schweizer.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 1230 (Rezension)
165

Viele Reformschritte des Generalsekretärs verraten übertriebene Hast und Ungeduld. UdSSR / Im sowjetischen Apparat und in der Bevölkerung wächst das Mißtrauen.

in: Handelsblatt, 30.11.1988, 230, S. 9
166

Talkow ist tot, aber "Pamjatj" lebt. "Der russische Lieder-Offizier" kämpfte gegen die "Diener des Teufels", starb aber durch die Kugel eines gewöhnlichen Mafiosi, der überdies aus der gleichen Branche kommt...

Anochin, Jewgeni, in: Neue Zeit, 1991, 46, S. 46-47
167

Die Bundesregierung überdauern. Atomkraftwerke in der Ukraine sollen mit Hilfe Deutschlands und der Osteuropabank fertiggestellt werden / Neuer Umweltminister bisher lediglich "nicht begeistert"

Rademaker, Maike, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1998, S.9
168

Sinngemäßes Übertragen von Aussagen in die Fremdsprache als Ziel- und Mittlertätigkeit. (Ein Beitrag zur Zielkonzeption und zur Prozeßgestaltung im Russischunterricht der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule).

Zönnchen, Walther, Karl-Marx-Universität 1977
169

Die japanische Regierung muß ihre Asien-Politik überdenken. Chinas Einmarsch in Vietnam, Reaktion der Asean-Staaten und das Verhältnis zu Moskau.

Bender, Klaus W., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.03.1979, 58, S. 3
170

Wenn Teufel lieben. Unbekanntes von Puschkin. A.S. Puschkin: Das Einsame Haus auf der Basilius-Insel. Eine Novelle. Aus dem Russischen übertragen von Peter Urban

Drommert, René, in: Die Zeit, 24.04.1987, 18, S. 58 (Rezension)