Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T8885 provides 64 hits
21

Nikonow besucht die Gebiete von Kurgan und Tscheljabinsk

in: Pravda, 17.06.1988, 169/33, S. 2
22

Letzten Sommer in Tschulimsk. Ausstattung; Helga Leue

in: Theater aktuell, 1975, 1, S. 3
23

Letzten Sommer in Tschulimsk. DDR-Erstaufführung: 21. Februar 1975.

in: Theater aktuell, 1975, 2, S. 2
24

Autostadt an der Kama. Nabereshnyje Tschelny: Vor vier Jahren noch ein altes Dorf

Saluzki, A., in: Die Wahrheit, 31.05.1975, 125, S. 22
25

Am Grabmal der deutschen Trudarmisten in Tscheljabinsk. Hoffnung

Reifschneider, P., in: Neues Leben, 14.08.1991, 33, S. 9
26

Flucht und Zuflucht. Otar Tschiladse erzählt von georgischer Geschichte

Baum, Anja, in: Tribüne, 14.04.1989, 74, S. 14
27

Verständnis bewirken. Wampilows "Letzten Sommer in Tschulimsk"

Heidicke, Manfred, in: Berliner Zeitung, 21.01.1978, 18, S. 6
28

Die offizielle Abordnung der Verwaltung des Gebiets Tscheljabinsk. An diese Personen können sich ausländische Investoren und Unternehmer in Düsseldorf und, wenn sie wollen, auch in Tscheljabinsk wenden

in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1994, 23, S. 10
29

Wladimir Lindenberg-Tschelischtschew. Ein Russisch-deutscher Schriftsteller in Berlin 1914 bis 1995

Kasack, Wolfgang, in: Europa orientalis, 14, 1996, 2, S. 163-183
30

Erneuter Erfolg zu den "Berliner Festtagen" mit "Letzten Sommer in Tschulimsk"

Gersch, Wolfgang, in: Theater aktuell, 1975, 11, S. 4