Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2888 provides 358 hits
131

Fortschritte im tadschikischen Friedensprozess. Einigung über Machtteilung - unzufriedene Drittparteien

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.02.1997, 47, S.2
132

Schweizer Geiseln aus Tadschikistan zurück. Für Fortsetzung der Mission bereit

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.02.1997, 47, S.26
133

Gipfeltreffen dreier Präsidenten in Tadschikistan. Iran unterstreicht seinen Führungsanspruch in Zentralasien

in: Neue Zürcher Zeitung, 12.05.1997, 107, S.2
134

Gorbatschow muß um den Teststopp kämpfen. In Moskau gibt es Kritik an den "unnötigen Zugeständnissen".

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 23.08.1986, 193, S. 4
135

Regionale Geburtenkontrolle in der UdSSR? Beunruhigung über die Bevölkerungszunahme in Tadschikistan

in: Neue Zürcher Zeitung, 28.01.1987, 21, S. 5
136

Präsident Tadschikistans floh in GUS-Garnison. Opposition fordert ultimativ seinen Rücktritt

in: Berliner Zeitung, 02.09.1992, 205, S. 6
137

GUS-Friedenstruppe greift ein. 450 Soldaten nach Tadschikistan. Rubel nur noch in sechs Ex-Sowjetrepubliken

in: Berliner Zeitung, 10.10.1992, 238, S. 6
138

Duschanbe wieder unter Kontrolle der Regierung. Putsch in Tadschikistan gescheitert. Hunderte Tote

in: Berliner Zeitung, 27.10.1992, 252, S. 6
139

Das "zweite Bosnien" am Pamir. In Tadschikistan gibt es eine halbe Million Flüchtlinge

Taheri, Ahmad, in: Die Tageszeitung / taz, 23.11.1992, S. 10
140

Willkommene Kommunisten. Im tadschikischen Krieg wurden 50.000 Menschen getötet

Taheri, Ahmad, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1993, S. 10