Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2880 provides 198 hits
171

Der Kunde ist König. Erstmalig wurde in der UdSSR ein aus drei Partnern bestehendes internationales Unternehmen gegründet: Tisza (UVR-UdSSR) - Ogilvy and Mather (USA)

Balajew, S., in: Neue Zeit, 1989, 8, S. 29
172

Der Bordfunk ruft "die erste Verpflegungsschicht" zu Tisch. Obwohl die bejahrten Flußdampfer alles andere als Luxus-Liner sind, lieben die Russen den Urlaub auf Mütterchen Wolga

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 24.07.1993, 171, S. 62
173

Gegenfrage. Schwere Arbeit, süßer Schlaf. Bismar(c)k. Denunziant. Tausch. Apfel. Verkehr. Im Parlament. Eile mit Weile. Im morgendlichen Unmut. Berliner Mauer

Weber, Robert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.01.1991, 9, S. 3
174

Überwindung der russischen Kirchenspaltung angemahnt. Runder Tisch appelliert an Patriarch Alexius II. von Moskau und ganz Rußland und Metropolit Vitali, Primas der Auslandskirche

in: Stimme der Orthodoxie, 1991, 10, S. 5-6
175

Vater, Mutter und zwei Kinder in einem Zimmer. Die Wohnverhältnisse in Rußland ändern sich auf lange Zeit nicht / Wer keine Devisen hat, kann keine Wohnung auf dem freien Markt mieten / Privatisierung läuft an: Tausche Auto, Marke "Wolga", gegen Eigentumswohnung

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 11.03.1992, S. 18
176

Den Völkern muß atomares Inferno erspart bleiben!. Friedensinitiativen des Sozialismus 1981. UdSSR-Verhandlungsangbote in Genf und anderen Konferenzorten auf dem Tisch. Vorschläge finden die Unterstützung der Volksmassen.

in: Neues Deutschland, 31.12.1981, 308, S. 6
177

(Theaterkritik über:) Arnold Schönberg: Pierrot lunaire. Doppelaufführung mit Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten. Sindelfingen. Stadthalle. 1979. Regie: H. Pflanzl. Musikalische Leitung: Vincente Tusca.

Urmetzer, Reinhold, in: Stuttgarter Zeitung, 21.03.1979, 67, S. 34
178

(Theaterkritik über:) Puccini, Giacomo: Tosca. Berlin (West). ICC. Gastspiel des Bolschoi-Theaters Moskau. 1980. Regie: Boris Pokrowski. Bühnenbild: Valeri Lewental. Musikalische Leitung: Mark Ermler.

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 25.05.1980, 10539, S. 5
179

(Theaterkritik über:) Puccini, Giacomo: Tosca. Berlin (West). ICC. Gastspiel des Bolschoi-Theaters Moskau. 1980. Regie: Boris Pokrowski. Bühnenbild: Valeri Lewental. Musikalische Leitung: Mark Ermler. n

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 27.05.1980, 121, S. 19
180

(Theaterkritik über:) Puccini, Giacomo: Tosca. Berlin (West). ICC Gastspiel des Bolschoi-Theaters Moskau. 1980. Regie: Boris Pokrowski. Bühnenbild: Valeri Lewental. Musikalische Leitung: Mark Ermler. n

Eberle, Gottfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.05.1980, 122, S. 23