Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2862 provides 261 hits
191

Apostolisches Schreiben "Euntes in Mundum" von Papst Johannes Paul II. Das tausendjährige Erbe als "Weg, Wahrheit und Leben" für alle künftigen Generationen. (Auszüge)

in: Glasnost, Christen und Genossen. Realität und Hoffnung. Berichte und Analysen zum christlichen Leben in der Sowjetunion, 1988, S. 177-181
192

Die kleine Scharora hat Tausende Paten. Beben in Tadshikistan löste verheerende Lawine aus Lehm und Schlamm aus, die 274 Menschen unter sich begrub.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 04.02.1989, 30, S. 11
193

Eis gebrochen. In Sibirien traten Tausende Bergarbeiter in den Streik. Das Sowjet-Fernsehen machte den Arbeitskampf landesweit bekannt.

in: Der Spiegel, 17.07.1989, 29, S. 125-126
194

Tausend Jahre Kirche in Rußland:. die Grußbotschaft der EKD sowie das gemeinsame Wort der EKD und des Bundes der Evangelischen Kirche in der DDR sowie Stellungnahmen, Kommentare, Berichte

Wetzlar: Idea 1988, 24 S.
195

Moskauer Polizei stoppt Protestzug zum Kreml. Demonstrationen der Altkommunisten am "Tag der Armee". Tausende fordern Wiederherstellung der Sowjetunion

in: Der Tagesspiegel, 24.02.1992, 14123, S. 1, 2
196

So wild. In Kabul meuterten 1200 Soldaten, in Kandahar wurden 30 Sowjets gelyncht. Tausende Guerillas kämpfen gegen das Taraki-Regime.

in: Der Spiegel, 20.08.1979, 34, S. 105-106
197

Immer nur Komsomol. Tausende von Russischlehrern der DDR bangen um ihre berufliche Existenz - die Schüler wollen jetzt lieber Englisch lernen.

in: Der Spiegel, 20.08.1990, 34, S. 45 u. 48
198

Im breiten Bündnis für die Zukunft Uruguays. Rodney Arismendi auf Pressekonferenz in Moskau: Neue Aktionen für die Befreiung Luis Corvalans und Tausender Mitstreiter

Brückner, Dieter, in: Neues Deutschland, 17.01.1975, 15, S. 6
199

Guerilla nimmt Tausende Geiseln. Tschetschenische Rebellen überfallen Krankenhaus und fordern ultimativ den Abzug der russischen Armee

in: Die Tageszeitung / taz, 10.01.1996, S. 1
200

Die tausend Täume des nimmermüden Magiers. Unruhig und unbequem: Juri Ljubimow, Gründer des Moskauer Taganka-Theaters, ist neuer Chefregisseur der Bonner Oper.

Schwieren-Höger, U., in: Die Welt, 29.12.1993, 303, S. 8