Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2788 provides 798 hits
161

Trotzkis Schriften über die Sowjetunion 1929-1940. Leo Trotzki: Schriften Bd. 1.1. und 1.2. Sowjetgesellschaft und stalinistische Diktatur. Hrsg. von H. Dahmer, R. Segall und R. Tosstorff

Dronke, Ernst, in: Inprekor - Internationale Pressekorrespondenz, 1989, 212, S. 26 (Rezension)
162

Bergmann, Theodor; Schäfer, Gert (Hrsg.): Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29.März 1990.

Stoljarowa, Ruth, in: Utopie kreativ, 1993, 35, S. 186-189 (Rezension)
163

Trotzkismus als eigentlicher Sowjetkommunismus? Die IV. Internationale und ihre Konkurrenzverbände

Bartsch, Günter, Berlin, Bonn - Bad Godesberg: Dietz 1977, 194 S.
164

Kalt gegenüber Carter. Trotzdem will der Kreml weiter "Entspannung"

Hutter, Erhard, in: Rheinischer Merkur, 22.07.1977, 29, S. 4
165

Zur politisch-ideologischen Funktion des heutigen Trotzkismus.

Ritscher, Bodo, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, 1976, S. 329-333
166

Towarischtsch Jennerwein. Wilddieberei in der Sowjetunion weit verbreitet

Schroeder, Friedrich Christian, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.03.1982, 62, S. 7
167

Ein Trotzki-Kenner. Polizeigeneral Johan Coetzee

Razumovsky, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.09.1985, 211, S. 12
168

Der Präsident will den Erfolg. Aber auf sein Lieblingsprojekt wird er trotzdem nicht verzichten.

Schiller, Ulrich, in: Die Zeit, 15.11.1985, 47, S. 3-4
169

Subversiv vor Gorbatschow. "Bahnhof für zwei" war bei den Towarischs ein Knüller

Ehrlich, Lutz, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1987, S. 12
170

"Ich werde versuchen ein Mensch zu sein...". Zum Tode von Valeri Tarsis.

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 08.03.1983, 55, S. 23