Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2786 provides 102 hits
71

Zur Interpretation von Puškins Boldiner Terzinen "V načale žizni školu pomnju ja"

Sproede, Alfred, in: Gattungen in den slavischen Literaturen. Beiträge zu ihren Formen in der Geschichte. Festschrift für Alfred Rammelmeyer Herausgegeben von Hans-Bernd Harder, Hans Rothe unter Mitwirkung von Gerhard Giesemann und Reinhard Lauer, 1988, S. 362-372
72

Trassen und Straßen der Freundschaft. Ergebnisse und Erfahrungen der Zusammenarbeit der DDR und der UdSSR im Verkehrswesen

Winkler, Volkmar, in: DDR-Verkehr, 1975, S. 269-271
73

Stählerne Trassen in ferne Regionen. UdSSR nimmt 3000 km neue Eisenbahnstrecken bis 1980 in Betrieb

John, Martin, in: Neues Deutschland, 24.01.1977, 20, S. 5
74

Vom Schlachtfeld weg zum Fischpicknick. Südrußland bastelt an neuen Tourismuskonzepten / Deutsche Dörfer als Attraktion.

Veser, Thomas, in: Frankfurter Rundschau, 25.09.1993, 223, S. 5
75

Wenn Moskau mit der Ölwaffe droht... kommt auch der Ostblock-Tourismus in Schwierigkeiten. Das Beispiel Rumänien warnt.

Grolig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 22.07.1980, 167, S. 4
76

Entspannung nutzte auch Tourismus. Vom Vorsitzenden des staatlichen UdSSR-Reisebüros "Intourist".

Lebedew, Walentin, in: Deutsche Volkszeitung, 28.08.1980, 35, S. 20
77

Weltklasse am Tresen und auf dem Eis. Kanadas NHL-Profis nach Sieg gegen Rußland mit bester WM-Vorrunden-Bilanz

Herzog, Thomas, in: Berliner Zeitung, 04.05.1994, 104, S. 14
78

"Der Sanfte" und "der Schreckliche" werben für Baguio. Die Schach-Weltmeisterschaft auf den Philippinen soll den Tourismus ankurbeln.

Stern, Verena, in: Stuttgarter Zeitung, 18.07.1978, 162, S. 3
79

Die Schoßhündchen reißen sich los. In der Sowjetmetropole weht ein frischer Wind: Joint-Venture-Projekte revolutionieren den Tourismus.

Schreiber, Helene, in: Rheinischer Merkur, 31.03.1989, 13, S. 27
80

Reisen für alle. Der internationale Tourismus bietet Kontakte zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern

in: Pravda, 24.09.1988, 268/132, S. 4