Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2777 provides 279 hits
141

Die Erinnerungen an Stalins "Großen Terror". Die Säuberungen den dreißiger Jahren in Moskau

Valensky, Michael, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.04.1988, 88, S. 6
142

Conquest, Robert: The Harvest of Sorrow. Soviet Collectivization and the Terror-Famine.

in: Neue Zürcher Zeitung, 23.11.1988, 272, S. 4 (Nachtrag) (Rezension)
143

Die Schaltstelle liegt in Moskau. Internationaler Terrorismus: Die Schmutzarbeit machen andere.

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 18.11.1978, 46, S. 13
144

Terror unter Stalin: Beschreibungen der Opfer und Miterlebenden. Biagi, Enzo: Lubjanka oder Die Gewöhnung an den Tod.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 04.10.1991, 41, S. 26 (Rezension)
145

Die Umgangsformen des Terrors. Über den russischen Attentäter, Politiker, Schriftsteller Boris Sawinkow

Roth, Winfried, in: Die Tageszeitung / taz, 03.12.1991, S. 15
146

Keine Spur von verschlepptem georgischen Vizepremier. Schewardnadse verurteilt die Entführung als Akt des Terrorismus

in: Der Tagesspiegel, 11.07.1992, 14256, S. 3
147

Stalinistischer Terror und "Säuberungen" seit den dreißiger Jahren. Mosaikstücke aus der ungarischen Geschichte

Jemnitz, Janos, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.148-156
148

Moskaus Offensive gegen die Bürgerrechtler. Antisemitismus und Chauvinismus als ideologische Vehikel der Terrorjustiz

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 15.07.1978, 9973, S. 3
149

Rakosis Terror weckte in den Ungarn die Hoffnung auf Nagy. Der elf Jahre lange Weg zum Volksaufstand von 1956.

Hefty, Georg Paul, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.10.1981, 246, S. 7
150

Moskau hält neues Regime parat. Afghanistan: Noch hält sich die Regierung in Kabul mit Terror an der Macht.

Dietrich, Rolf, in: Die Welt, 26.07.1979, 172, S. 5