Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2764 provides 184 hits
151

Krimsekt made in Litauen. Die Trauben kommen aus Moldowa, in Alytus wird vergärt, in Deutschland getrunken - der lange Weg des litauischen Schaumweines bis zur Trinkfähigkeit

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 22.10.1994, S. 31
152

Premieren-Silber im Schneetreiben von Les Saisies an eine Thüringerin. Anfissa Reszowa wurde die erste Biathlon-Siegerin der Olympia-Geschichte

in: Berliner Zeitung, 12.02.1992, 36, S. 9
153

Die Freiheit beginnt beim Bier. Die Russen sollen mehr Bier als Wodka trinken, findet die "Partei der Bierliebhaber" / Ausländische Brauereien freuen sich

Heyden, Ulrich, in: Die Tageszeitung / taz, 01.09.1997, S.7
154

Dieses Sibirien ist heiß, Mama! Ich trink gern Tee mit Dir, Irinka... Sie rechnen oft in solcher Dimension. Bären schießen bei der Arbeit? Dem Söhnchen nach bis hin zur BAM. Fünf Briefe

Querengässer, Reinhard, in: Junge Welt, 24.09.1976, 228-252B
155

Wodka-Trinken und Kaviar-Essen allein bringt noch keine Entspannung. Eine Bilanz der deutsch-sowjetischen Versuche, die Vergangenheit zu bewältigen

Kübler, Gerd, in: Frankfurter Rundschau, 01.07.1977, 149, S. 9
156

Für Russen ist Trinken ein ernsthaftes Geschäft. Der Kampf des Kreml-Chefs Michail Gorbatschow gegen die Wodkaflasche ist eine wahrhaft herkulische Aufgabe.

Seidlitz, Peter, in: Weltwoche, 16.05.1985, 20, S. 9
157

Wenn im Trinkwasser zuviel lebt... Die Schmutzwelle aus den Abwässern von Charkow erreicht die Stadt Rostow am Don. Die Wasserwerke sind überfordert, die Stadtverwaltung richtet Quarantänestationen ein

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 07.08.1995, S. 7
158

"Buran" dockte am Moskauer Vergnügungspark an. Künftig sollen 100 Gäste im Restaurant "Schneesturm" Speis und Trank nach Kosmonautenart finden

Wuttig, Eckard, in: Märkische Allgemeine Zeitung, 27.10.1993, 251, S. 19
159

"Ich bring' uns alle um". Er trank, er verlor seinen Arbeitsplatz, er prügelte seine Frau. Als sie fortging, richtete Viktor Gross ein Blutbad an. Fälle wie dieser häufen sich

Pott, Gudrun; Rienhardt, Joachim; Schneider, Andrea, in: stern, 13.01.1994, 3, S. 106-109
160

Sauftour für den Aufschwung. Trinkfreudige Finnen erleichtern Estland den Übergang zur Marktwirtschaft / Die baltischen Republiken werden von der EU Polen und Tschechien gleichgestellt

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 19.07.1994, S. 7