Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2736 provides 190 hits
151

Der Jahrmarkt der Einigkeiten. In London trafen sich die Chefs der sieben wichtigsten Industrieländer / Als Gast im Club der Reichen: Michail Gorbatschow

Buhl, Dieter, in: Die Zeit, 19.07.1991, 30, S. 3
152

"Gewalt gegen Frauen beruht immer auf Mißbrauch von Macht". Bei Prag trafen sich Feministinnen aus Osteuropa, um über Menschenrechtsverletzungen an Frauen in ihren Ländern zu diskutieren

Lukoschat, Helga, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1993, S. 13
153

Zur geschichtlichen und literarischen Identität in der modernen Sowjetliteratur. Jurij V. Trifonovs Roman "Neterpenie" und Fedor M. Dostoevskij

Koschmal, Walter, in: Text, Symbol, Weltmodell. Johannes Holthusen zum 60. Geburtstag, 1984, S. 309-333
154

Auf den neuen Wegen der Verständigung. Deutsche und russische Studenten trafen sich zu ersten "Europäischen Jugendwochen in Königsberg"

Glasow, Ernst von, in: Das Ostpreußenblatt, 08.01.1994, 1, S. 4
155

Väter und Söhne oder: Die Stunde der Literatur. Zum Beispiel Jurij Trifonow: der politische Status der sowjetischen Schriftsteller.

Kaempfe, Alexander, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 22.06.1979, 24, S. 48
156

Lebhafter Dialog in Venedig. Eurokommunismus, Sozialisten und Dissidenten trafen sich zur "Biennale der Abweichung" - Vergebliche Proteste aus Moskau

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 25.11.1977, 9781, S. 3
157

Mit der Sprache der Freunde rückten wir näher zusammen. Russischlehrer des Kreises Sonderhausen trafen sich in ihrem "Kabinett der guten Erfahrungen"

Böhm, Margit, in: Neues Deutschland, 07.02.1976, 33, S. 10
158

Verlorene Heimat. Russen vertrieben Polen, Polen vertrieben Deutsche. Die einstigen Flüchtlinge trafen sich in Berlin

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 03.06.1995, 15286, S. 3
159

Roman der Seele, Roman der Geschichte. Zur ästhetischen Selbstfindung von Tynjanow, Ehrenburg, Bulgakow, Aitmatow, Trifonow, Okudshawa

Schröder, Ralf, Leipzig: Reclam 1986, 277 S.
160

(Theaterkritik über:) Juri Trifonow: Das Haus an der Moskwa. Moskau. Taganka-Theater. Uraufführung. 1980. Regie: Juri Ljubimow. Bühnenbild: David Borowski.

Wachtler, Gundi, in: Neue Zürcher Zeitung, 25.08.1980, 222, S. 35-36