Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2724 provides 168 hits
141

(Theaterkritik über:) Tretjakow, Sergei: Ich will ein Kind haben. Berlin (DDR). Prater. Regie: Günter Schmidt. Bühnenbild: Matthias Stein.

Stone, Michael, in: Die Presse, 01.09.1989, 12 447, S. 9
142

P.V. Michajlina: Vyzvol'na borot'ba trudovogo naselennja mist Ukrajiny. 1569-1654. (Der Befreiungskampf der werktätigen Bevölkerung der Städte der Ukraine. 1569-1654)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 24, 1980, 2, S. 196-198 (Rezension)
143

Romantik, Pessimismus, Agitation mit Webers "Freischütz", Strindbergs "Traumspiel" und Tretjakows "Brülle, China!" (Aufführungen in Zürich)

Lossmann, Hans, in: Die Bühne, 1975, 7, S. 18-19
144

Eine sinnlich-schwermütige, eben russische Welt. Die großen Unbekannten - Malerei des 19.Jahrhunderts aus der Moskauer Tretjakow-Galerie in Zürich ausgestellt

Heidmann, Frank, in: Volksblatt Berlin, 07.06.1989, S. 6
145

Kandinsky - und wer danach? In der Tretjakow-Galerie fand die erste postume Kandinsky-Ausstellung statt. Gibt es heute Abstraktionisten in der UdSSR?

Piwowarowa, Jelena, in: Neue Zeit, 1989, 31, S. 37-38
146

Nikolai Bucharin. Bergmann, Theodor; Schäfer, Gerd (Hrsg.): "Liebling der Partei". Nikolai Bucharin, Theoretiker und Praktiker des Sozialismus

Hedeler, Wladislaw, in: Marxistische Blätter, 28, 1990, 2, S. 88-91 (Rezension)
147

Wir zeigen vieles, was früher verboten war. Ein Gespräch mit Professor Jurij Koroljow, dem Leiter der Moskauer Tretjakow-Galerie.

Bode, Ursula, in: Süddeutsche Zeitung, 10.06.1989, 131, S. 49
148

"Liebling der Partei". Bucharin. Theoretiker des Sozialismus. Beträge zum internationalen Bucharin-Symposium, Wuppertal 1988. Hrsg.: Theodor Bergmann und Gert Schäfer

Rabehl, Bernd, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 3, S. 428-431 (Rezension)
149

(Theaterkritik über:) Tretjakow, Sergej Michailowitsch: Ich will ein Kind haben. Berlin (West). Forum Kreuzberg. 1980. Regie: Freerk und Bulthaupt. Bühnenbild: Georg Krees.

in: Der Tagesspiegel, 12.02.1980, 10454, S. 3
150

Bergmann, Theodor; Schäfer, Gert (Hrsg): "Liebling der Partei". Bucharin - Theoretiker des Sozialismus. Beiträge zum internationalen Bucharin-Symposium, Wuppertal, 1988.

Junge, Marc, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 91-92 (Rezension)