Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2716 provides 162 hits
131

Lenin-Räuber im Köpenicker Forst. Politische Fans oder Trophäenjäger haben erfolglos versucht, das im Wald vergrabene Lenin-Denkmal zu klauen

Lautenschläger, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 30.01.1995, S. 21
132

Killer-Satelliten wollen selbst die Supermächte nicht. Moskau und Washington möchten auch künftig ihre künstlichen Trabanten spionieren lassen.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 13.06.1978, 124, S. 3
133

Die kriegsgefangene Kunst. Der zweite Weltkrieg und seine Folgen für Museen und Bibliotheken / In russischen Kellern: Was geschieht mit den Schätzen der "Trophäen-Kommission"?

Rastorgujew, Alexej, in: Die Zeit, 12.07.1991, 29, S. 44
134

Wir sind Realisten, deshalb fordern wir Unmögliches (My realisty i poėtomu trebuem nevozmožnogo):. sowjet. Programm d. nuklearen Abrüstung 1 Jahr danach

Bowin, Alexander, Moskau: APN 1987, 36 S.
135

Sowjetische "Informelle" zwischen Reaktion und Fortschritt. Interview mit Viktor Woronkow, Mitglied der Intellektuellen-Vereinigung "Leningrader Tribüne"

Sietz, Henning, in: Kontinent, 16, 1990, 2, S. 73-81
136

Die roten Kader wollen nicht weichen. Jelzin bleibt die treibende Kraft des Fortschritts in Moskau - Seine Macht aber ist begrenzt

Hupka, Herbert, in: Das Ostpreußenblatt, 24.10.1992, 43, S. 5
137

Baltikum: Rußland probt die Wiedereroberung. Schon das dritte Manöver: Militärische Drohgebärden treiben Moskau in die Isolation

Heckel, Hans, in: Das Ostpreußenblatt, 03.07.1993, 27, S. 5
138

"Nicht nur sowjetische Brennstoffe treiben die Lokomotive". Vor drei Jahren schlug Gorbatschow die atomare Abrüstung vor - wo steht der Zug der Abrüstung heute?

Sagladin, Wladim, in: Frankfurter Rundschau, 23.01.1989, 19, S. 4
139

Die Anwendung sowjetischer, polnischer und tschechoslowakischer Neuerermethoden in der materiellen Produktion der Deutschen Demokratischen Republik, dargestellt im Organ des Bundesvorstands des FDGB "Tribüne"

Dresden: Sächsische Landesbibliothek 1977, XIII, 111 S.
140

Zu saure Trauben für den Fuchs? Ritter, Ralf-Peter: Studien zu den ältesten germanischen Entlehnungen im Ostseefinnischen. (=Opuscula Fenno-Ugrica Gottingensia, V).

Häkkinen, Kaisa, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 52, 1994, S. 321-340 (Rezension)