Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2712 provides 148 hits
131

Wer Handel treibt, schießt nicht:. Ausbau der Außenwirtschaftsverbindungen der UdSSR, einer der wichtigsten Faktoren für eine dynamische und friedliche Entwicklung der internationalen Beziehungen

Moskau: APN 1989, 23 S.
132

Getreide für die Sowjets, nicht für Kambodschaner. Vereinigte Staaten von Amerika: Geplantes Hilfsprogramm für 3 Millionen hungernder Menschen wird systematisch torpediert.

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 17.11.1979, 46, S. 11
133

im himmel (triptychon) (v nebe /triptich/). schließen wir dicht die türen... (zakroem plotno dveri...). Psalm (psalom). in des todes breiten korridoren... (v širokich koridorach smerti...). dies korn ist ausgeworfen... (ėti zerna brošeny...). einem bettler zum gedenken (pamjati odnogo niščego). wenn der baum des lebens ausschlägt... (kogda derevo žizni prostupit...)

Denissowa, Olga, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 172-187
134

Der Kommunismus scheitert auf dem Feld der Ähre. Moskau wird seiner Landwirtschaft nich Herr. Die Lebensmittelknappheit in der UdSSR liegt im System begründet. Sowjetisches Versagen treibt die Weltmarktpreise in die Höhe

Lucht, Herbert, in: Europa, 1976, 9, S. 19-20
135

Der Geist von Genf treibt Sport. Die Zusammenarbeit des sowjetischen Sportministeriums und des US-Fernsehkonzerns TBS ermöglichen die "Goodwill Games" in Moskau / Frieden und Profit, - eine Einheit

Thömmes,H., in: Die Tageszeitung / taz, 14.07.1986, S. 13
136

Schußbereit stehen Panzer an der kaukasischen Riviera. Die Vielvölkerregion zwischen Schwarzem Meer und Kaspi-See treibt in einen uferlosen Krieg von Stämmen und Clans

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 31.08.1992, 203, S. 3
137

Jetzt heißt gestern. Rußland treibt die Privatisierung der Staatsbetriebe voran. Im Chaos können Investmentfonds ihre trüben Geschäfte machen

in: Der Spiegel, 15.08.1994, 33, S. 72-72
138

Die Leica im Schatten des Ehrenmals. Am Treptower Ehrenmal in Berlin verabschiedeten Kanzler Kohl und Präsident Jelzin die russischen Truppen aus Deutschland / Ein Fotoreporter erinnert sich

Weiland, Severin, in: Die Tageszeitung / taz, 01.09.1994, S. 5
139

Der Rotarmist ist zum Pflegefall geworden. Seit kurzem ist das große Monument auf dem sowjetischen Ehrenmal in Treptow eingerüstet / Die Bauverwaltung sorgt sich um die Standfestigkeit / Streit um Kostenübernahme geht weiter

Orde, Sabine am, in: Die Tageszeitung / taz, 02.02.1998, S.24
140

Zwanzig Jahre, die eine Welt verändern. Nach der Eröffnung des Moskauer Parteitreffens stehen die Zeichen weiter auf Reform. Doch Gorbatschows Strategie bleibt weiterhin unklar. Wohin treibt die Sowjetunion?

Riese, Hans-Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 02.03.1986, 9, S. 8