Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2700 provides 681 hits
221

Probleme der Theorie des Staates und des Rechts (russ.) von einem Autorenkollektiv unter Leitung von S.S. Alekseev

Ottinger, Axel, in: Staat und Recht, 1981, 1, S. 80-83 (Rezension)
222

Zur Theorie des russischen Symbolismus - A. Blok und F. Nietzsche. Zum Stand der Diskussion

Kluge, Rolf-Dieter, in: Literatur- und Sprachentwicklung in Osteuropa im 20. Jahrhundert Ausgewählte Beiträge zum Zweiten Weltkongreß für Sowjet- und Osteuropastudien, 1982, S. 79-88
223

Zur Wertung der Interfixe in einer semiotischen Theorie der natürlichen Morphologie

Dressler, Wolfgang U., in: Wiener slawistischer Almanach, 13, 1984, S. 35-45
224

Volodymyr Pasika: Tijara prodana (Die verkaufte Papstkrone)

Mackiw, Theodor, in: Jahrbuch der Ukrainekunde, 1986, S. 311-314 (Rezension)
225

Zur Theorie des Sprachwandels in Rußland und der UdSSR

Jaksche, Harald, in: Handbuch des Russisten. Sprachwissenschaft und angrenzende Disziplinen, 1984, S. 681-705
226

Ruštinár - Jahrgänge 1983/1985. Eine Auswahl aus der Rubrik "Theorie des Unterrichts"

Schmidt, Josef, in: Fremdsprachenunterricht, 31, 1987, S. 145-147
227

G.I. Stschukina (Hrsg.): Zur Theorie und Methodik der kommunistischen Erziehung in der Schule

Pruß, Wolfgang, in: Fremdsprachenunterricht, 22, 1978, S. 127 (Rezension)
228

Die Scheidung auf litauisch wird teuer. Gorbatschow warnt vor den Konsequenzen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 09.03.1990, 57, S. 4
229

Russischer Modeschöpfer ist Star in Berlin. Den meisten Russen ist er zu teuer

in: Neues Leben, 09.02.1994, 6, S. 7
230

Semiotik und Phraseologie:. zur Theorie fester Wortverbindungen im Russischen

Sialm, Ambros, Bern, Frankfurt am Main, New York, Paris: Lang 1987, 183 S.