Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2566 provides 332 hits
191

Grußansprache an die Teilnehmerinnen des Weltfrauenkongresses (Privetstvennoe slovo učastnicam Vsemirnogo Kongressa Ženščin):. Moskau, 23. Juni 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 15 S.
192

Die russische Perestrojka und der römische Papst. Warum Johannes Paul II. nicht an der 1000-Jahr-Feier der Christianisierung Rußlands teilnehmen wird

Arnsperger, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 23.01.1988, 18, S. 4
193

25.000 feiern in Moskau Revolutionstag. Auch Mitglieder der verbotenen Nationalen Rettungsfront unter den Teilnehmern. Jelzin hält an Gaidar fest

in: Der Tagesspiegel, 08.11.1992, 14375, S. 4
194

Was aber wäre wenn? Die G-7-Länder würden Rußland ja helfen, wenn... / Die Teilnehmer des Gipfels weisen stets auf ihr Gegenüber

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 15.04.1993, S. 6
195

Grußbotschaft Nursultan Nasarbajews. An die Teilnehmer des Zweiten Kongresses der Deutschen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 21.03.1992, 12, S. 1
196

Auch Japan stellt sich hinter Jelzin. Teilnahme am G-7-Hilfspaket und bilaterale Hilfe von 2 Mrd. Dollar für Moskau

in: Der Tagesspiegel, 13.04.1993, 14525, S. 19
197

Jelzin veröffentlicht Grundsätze seines Verfassungsentwurfs. Im Ausland stationierte Soldaten dürfen am Referendum teilnehmen

in: Der Tagesspiegel, 24.04.1993, 14536, S. 2
198

Rußlands Parteien formieren sich neu. Präsdident Jelzin verbietet sechs Parteien die Teilnahme an den Wahlen

in: die Tageszeitung / taz, 21.10.1993, S. 8
199

Rußlands Kommunisten dürfen an den Parlamentswahlen teilnehmen. Vorstoß des stellvertretenden Regierungschefs Schumejko abgewiesen

in: Der Tagesspiegel, 03.12.1993, 14755, S. 4
200

Erziehung zum Frieden. Gedanken zur 17. Ausstellung der Moskauer Künstler-Teilnehmer des Großen Vaterländischen Krieges

Hahn, Gerhard, in: Bildende Kunst, 33, 1985, 4, S. 173-175