Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2556 provides 177 hits
151

Europäischer TV-TÜV untersucht Tallinn. Estland kriegt Besuch von der Eurovision / Sie prüft, ob dort im nächsten Mai der Grand Prix ausgerichtet werden kann

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 15.06.2001, S.16
152

Go West!. In Tallinn findet in einer Woche das größte Showereignis des Kontinents statt: der Grand Prix Eurovision / Estland will dann beweisen, dass es allen modernen Standortansprüchen genügt

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 2002 Pfingsten
153

Moskau 1980 - Die Olympischen Spiele der langen Wege. Die Sportstätten liegen zum Teil mehr als 40 Kilometer voneinander entfernt. Tallinn hat es leichter.

Günthner, Wolf, in: Stuttgarter Zeitung, 11.10.1979, 236, S. 32
154

Eigenes im gemeinsamen Haus. Der Talliner Journalist Mark Levin traf sich im Auftrag der "NZ" mit Viktor Vaht, Sekretär des Präsidiums des Obersten Sowjets der Estnischen SSR

in: Neue Zeit, 1988, 30, S. 32-33
155

Für Mae in Tallinn sind alle Russen Okkupanten. Frühere Demokraten lassen in Estland Revanchegelüsten gegen die ungeliebte ethnische Minderheit freien Lauf

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 23.07.1992, 170, S. 3
156

Schloß Gripsholm könnte auch in Palmse spielen. Vor allem Erinnerungstouristen fühlen sich von der estnischen Hauptstadt Tallin angezogen

Winter, Peter, in: Berliner Zeitung, 04.02.1994, 29, S. 31
157

Nach Tallinn mit dem letzten Tropfen Sprit. Volksblatt-Mitarbeiter Jens Thurau begleitete die Spandauer Delegation auf der Fahrt ab Leningrad

Thurau, Jens, in: Volksblatt Berlin, 28.12.1990, S. 18
158

Die Hitzeschlacht von Tallinn. Begegnung mit Bruno Junk, einem Pionier des sowjetischen Gehsports. Letztes Rennen zusammen mit Wladimir Golubnitschi

in: Der Leichtathlet, 04.12.1975, 49, S. 12
159

Tallinna ajalugu. 1860-ndate aastateni. Koostanud Raimo Pullat. (Geschichte Revals bis zu den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts). Autorenkollektiv

Hartmann, Stefan, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 141-143 (Rezension)
160

Im Jugendzentrum rollt der Rubel. Eigenes Konto, eigenes Café, eigene Zeitung: Unabhängige Klubs in Tallinn organisieren sich jetzt selbst

Beyerlein, Andrea, in: Volksblatt Berlin, 23.10.1988, S. 6