Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2460 provides 293 hits
211

Die sowjetische Strategie setzt auf den Blitzkrieg. US-Studie nennt mehrere Indizien. NATO ließe Vormarsch zum Rhein in zwei Tagen nicht zu

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 03.10.1975, 228, S. 2
212

Abend großer Kunst - dem Frieden und der Freundschaft gewidmet. Auftakt zu "Tagen der Kultur der UdSSR in der DDR".

Görtz, Günter, in: Neues Deutschland, 14.05.1985, 111, S. 4
213

Jäher Aufschrei, unverständliches Genuschel. Wie Tichon Chrennikow in Moskau ein Festival für moderne Musik organisieren will.

Budde, Harald, in: Rheinischer Merkur, 20.02.1981, 8, S. 18
214

Moskau macht es den Deutschen nicht leicht. Nach drei harten Tagen sieht Bundespräsident von Weizsäcker positives Ergebnis

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 09.07.1987, 12701, S. 3
215

An manchen Tagen stinkt ganz Baku. Die älteste Ölförder-Stadt der Sowjetunion hat die Umwelt am Kaspi-See nachhaltig zerstört

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 04.01.1987, 3, S. 13
216

Russische U-Boote tauchen für Teheran. Moskau aktiviert seine milliardenschweren Dollar-Geschäfte im internationalen Waffenhandel

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 06.01.1993, 4, S. 3
217

Buch-Forum im Wandel. Nachbetrachtung zur VII. Internationalen Moskauer Buchmesse / DDR-Bücher viel gefragt in diesen Tagen vor dem 40.Jahrestag

Meier, Peter, in: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (Leipzig), 156, 24.10.1989, 43, S. 816-822
218

Moskau nach den Tagen des politischen Dramas. Der Machtkampf auf den Straßen der russischen Hauptstadt ist entschieden - nun geht es an vielfältige Aufräumarbeiten

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 05.10.1993, 14697, S. 3
219

Sich behaupten in furchtbarer Bedrängnis. "Meine Schwester Sulamith" von Oleg Jurjew bei den "Potsdamer Werkstatt-Tagen" uraufgeführt

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 22.10.1993, 14714, S. 16
220

Wo soll denn das noch enden? Kapitolina Koshewnikowa im Gespräch mit Wladimir A. Tichonow, Mitglied der Akademie der Wissenschaften für Agarwissenschaft. April 1987

in: Zeitzeichen aus der Ferne. Glasnost neues Denken in der Sowjetunion, 1987, S. 196-205