Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2442 provides 17 hits
11

Ticket futsch - der lange Weg aus der Provinz. Rußlands Parlament scheint Jelzins Staatsstreich der kleinen Nadelstiche nicht gewachsen.

Engelbrecht, Uwe, in: Frankfurter Rundschau, 23.09.1993, 221, S. 3
12

Moskau-Ticket für Peres. Israels stellvertretender Regierungschef offiziell eingeladen / Hintergrund sind die Bemühungen um Frieden im Nahen Osten

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 07.10.1989, S. 6
13

Tschernobyl-Bombe tickt lauter. IAEO-Experte berichtet über haarsträubende Zustände in Tschernobyl / EU bringt eigene Experten zum Schweigen

Rosenkranz, Gerd, in: Die Tageszeitung / taz, 20.05.1994, S. 6
14

Mit billigem Ticket durchs Schlupfloch. Trotz der Sanktionen können Passagiere weiterhin nach Moskau fliegen und dabei sogar noch Geld sparen.

Metzler, Rudolf, in: Süddeutsche Zeitung, 15.09.1983, 212, S. 3
15

Die Umweltbombe tickt. Ein Fünftel der UdSSR ist ökologische Notstandszone / Schockierende Zahlen und ein bislang scheinbar hoffnungsloser Kampf gegen den Kollaps

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 18.10.1990, 244, S. 3
16

Ein Ticket für den Aufstieg. Englisch behauptet Rang eins in der Welt. Um so erstaunlicher, daß in Osteuropa Jahr um Jahr 200.000 Menschen mehr Deutsch lernen. Im ehemaligen Sowjetreich ist ein Idiom auf dem besten Weg, die "lingua franca" zu werden

Santner, Inge, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 02.09.1995, 35, S. 3
17

Tod, Geld und Videos. Trotz Einspruch der schwedischen Regierung startet ein US-Team seine umstrittene Tauchaktion am Wrack der Estonia / So sollen Beweise für ein Attentat als Unglücksursache erbracht werden / In Wahrheit geht es um kommerzielle Interessen

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.2000, S.10