Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2282 provides 169 hits
131

Pionier der theoretischen Physik. Zum 25. Todestag des sowjetischen Forschers Jakow Iljitsch Frenkel

Kant, Horst, in: Neues Deutschland, 15.01.1977, 13, S. 12
132

Lenins politisches Vermächtnis. Referat auf der Trauerfeier anlässlich des fünften Todestages Lenins

Bucharin, Nikolai, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1988, 5, S. 16-29
133

Suchend eilte er der Zeit voraus. Gedanken zum 100.Todestag Fjodor Michailowitsch Dostojewskis am 9.Februar.

Wegener, Michael, in: Neues Deutschland, 07.02.1981, 32, S. 4
134

Lolita doziert, Vladimir Nabokov als Kunstrichter. Eine Hommage aus Anlaß des zehnten Todestages.

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 29, 1987, S. 223-240
135

Zur Ausstrahlung der sorbischen Wiedergeburtsbewegung des 19. Jahrhunderts auf die Baltistik. Dem 100. Todestag von Jan Arnošt Smoler am 13. 6. 1864 gewidmet

Metšk, F., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 5, S. 733-738
136

Glasnost braucht auch Rechtsform. In der Sowjetunion wird über die Todesstrafe und politische Justiz offen diskutiert

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 26.10.1987, 248, S. 9
137

Ein Liebhaber der Revolution. 14. April: 50. Todestag des Kommunisten, Dichters, Malers und Provokateurs Wladimir Majakowski.

Mattenklott, Gert, in: Die Neue Tageszeitung, 15.04.1980, 72, S. 7
138

Messer in den Rücken. In Amerika werden immer mehr Sowjet-Spione enttarnt. Verteidigungsminister Weinberger fordert die Todesstrafe für Landesverräter

in: Der Spiegel, 19.08.1985, 34, S. 109
139

Durch Erschießen. An mehr als hundert Staftätern im Jahr vollzieht der Staat die Todesstrafe. Tut er es einmal nicht, verlangt es die Bevölkerung.

in: Der Spiegel, 14.03.1983, 11, S. 164
140

Handvoll Dollar. Was tun mit einem Deserteur der russischen Armee? Die Behörden wollen ihn zurückschicken - auch wenn ihm die Todesstrafe droht

in: Der Spiegel, 03.04.1995, 14, S. 52, 55