Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2227 provides 78 hits
41

Nach der Eiszeit Tauwetter? Die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen nach dem Genfer Gipfel

Czempiel, Ernst Otto, in: Evangelische Kommentare, 19, 1986, 1, S. 11-13
42

Frost, Tauwetter und ein verregneter Sommer. Kross, Jaan: Ausgrabungen. Roman

Hein, Christa, in: Neue Zürcher Zeitung, 10.07.1995, 157, S. 17 (Rezension)
43

Die deutschsprachige Presse des Altai (1955-1987): von Chruščevs Tauwetter bis zu Gorbačevs Perestrojka

Schleicher, Josef, in: Forschungen zur Geschichte und Kultur der Rußlanddeutschen. Newsletter, 1994, 4, S. 128-133
44

Der Schuh aus dem Kreml. Grinewski, Oleg: Tauwetter. Entspannung, Krisen und neue Eiszeit

Augstein, Rudolf, in: Der Spiegel, 20.01.1997, 4, S. 48-49, 52-53 (Rezension)
45

Den Russen trauen? Neues Tauwetter im Osten, alte Bedenken im Westen

Grill, Bartholomäus, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.03.1987, 9, S. 1
46

Wieviele Wahrheiten? Franoçois Villon als Figur des "Tauwetters" in Sowjetrußland (1956)

Dutli, Ralph, in: "Primi sobran'e pestrych glav". Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag, 1989, S. 55-67
47

Tauwetter nicht nur am Ussuri. Sowjetunion - China: Pekings Bedingungen sind erfüllt.

Kleinert, Detlef, in: Bayernkurier, 04.02.1989, 5, S. 10
48

Vom Frust im Tauwetter. Der sowjetische Schriftsteller Wladimir Dudinzew in Stuttgart.

Rothschild, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 26.04.1989, 96, S. 31
49

Peter Thiergen: "Tauwetter". Zur politisch-literarischen Sprache Rußlands

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 154 (Rezension)
50

Auch Japan blickt gespannt nach Genf. Tauwetter würde auch in den Beziehungen zu Moskau gut bekommen.

Schwarzacher, Lukas, in: Stuttgarter Zeitung, 13.11.1985, 263, S. 4