Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8878 provides 839 hits
271

(Filmkritik über:) Schwarze Augen. Regie: Nikita Michalkow.

Galle, Birgit, in: Neues Deutschland, 24.06.1989, 147, S. 10
272

Birkengrün und Schwarzquadrat. FIAT zeigt "Russische Kunst von 1870 - 1930" in Turin.

Kipphoff, Petra, in: Die Zeit, 07.07.1989, 28, S. 44
273

Märchen in Müll. Volksbühne Berlin: "Rotkäppchen" von Jewgenij Schwarz

Böhme, Anke, in: Theater der Zeit, 46, 1991, 3, S. 14-15
274

Man duzt sich wieder. Jelzin und Krawtschuk einig: Die Schwarzmeerflotte darf nun gemeinsam verrotten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.08.1992, S. 10
275

Schwarzmeerhalbinsel Krim bleibt Teil der Ukraine. Kiew und Simferopol einigen sich über Teilsouveränität

in: Berliner Zeitung, 03.06.1992, 128, S. 6
276

Druckmittel Abchasien. In der Schwarzmeerregion sind erneute Kämpfe nur eine Frage der Zeit

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 27.05.1998, S.2
277

Schores Medwedjew. Zehn Jahre im Leben des Alexander Solschenizyn

Rühle, Jürgen, in: Welt des Buches, 11.04.1974, 86, S.1 (Rezension)
278

Schores Medwedjew. Zehn Jahre im Leben des Alexander Solschenizyn.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 27.04.1974, 98, S.113 (Rezension)
279

Schores Medwedjew. Zehn Jahre im Leben des Alexander Solschenizyn.

Krämer-Badoni, Rudolf, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 10.05.1974, 19, S.12 (Rezension)
280

Schores Medwedjew. Zehn Jahre im Leben des Alexander Solschenizyn.

Ssachno, Helen von, in: Die Zeit, 10.05.1974, 20, S.29