Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8845 provides 196 hits
171

"Die Affäre kostete mich den Titel". Ex-Schachweltmeister Anatolij Karpow über den Fall Jungwirth und den Streit mit seinem Nachfolger Kasparow

Harenberg, Werner, in: Der Spiegel, 26.12.1988, 52, S. 134-140
172

"Wenig Einflußmöglichkeiten von außen". Friedensforscher setzen auf die Reformkräfte in der UdSSR / Kritik an Bonner "Schaukelpolitik"

Platen, Heide, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1991, S. 7
173

"Die Affäre kostet mich den Titel". Ex-Schachweltmeister Anatolij Karpow über den Fall Jungwirth und den Streit mit seinem Nachfolger Kasparow.

Harenberg, Werner, in: Der Spiegel, 26.12.1988, 52, S. 134-140
174

Beispielhafte Initiativen zum Jubiläum des Roten Oktober. Bemerkungen zu Veröffentlichungen unserer Bruderzeitschrift "Westnik Wysschej Schkoly"

Lehmann, Ulf, in: Das Hochschulwesen, 1977, S. 250-253
175

Selbstsicher von Niederlage zu Niederlage. Der Kampf Garri Kasparows gegen Schachweltmeister Karpow findet unter ganz anderen Voraussetzungen als frühere WM-Turniere statt

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.10.1984, 240, S. 3
176

"Tschernobyl fängt doch jetzt erst richtig an". Der Regisseur Georgi Schklarewski dreht seit 1988 Dokumentarfilme über die Folgen des Reaktorunfalls / Alles begann mit einem Film über einen Armeegeneral

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 20.04.1995, S. 12
177

Liebe auf den letzten Blick. Wie PCA-Weltmeister Kasparow und FIDE-Boss Campomanes bei der Moskauer Olympiade die große Versöhnung der Schachwelt inszenierten

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1994, S. 19
178

"Frauen spielen konkreter". Die ehemalige Schachweltmeisterin Maja Tschiburdanidse denkt nicht daran, Nonne zu werden, sondern will ihren Titel zurückgewinnen. Zur Zeit spielt sie in Lippstadt

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 05.08.1995, S. 12
179

Šaskol'skij, Igor' Pavlovič: Russkaja morskaja torgovlja na Baltike v XVII veke (torgovlja so Šveciej) (Der russische Ostseehandel im 17. Jahrhundert (der Handel mit Schweden).

Kan, Alexander, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 44, 1996, 1, S. 142-143 (Rezension)
180

"Zuviel Respekt vor der Maschine". Interview mit dem Vizeweltmeister Viswanathan Anand über das Duell zwischen Schachweltmeister Garri Kasparow und dem IBM-Superrechner "Deep Blue"

in: Der Spiegel, 12.05.1997, 20, S.230-231