Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8845 provides 196 hits
141

W.T. Schkljarow, R. Eckert, H. Engelke: Kurzes russisch-deutsches phraseologisches Wörterbuch. (Mit etwa 800 Phraseologismen)

Günther, K., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 4, S. 581-584 (Rezension)
142

FIDE empört über Moskauer Boykott. UdSSR sagte Teilnahme an Schacholympiade in Israel ab

in: Allgemeine jüdische Wochenzeitung, 04.06.1976, 23, S. 2
143

Der Mann, der Wallenbergs Schicksal entging. Carl Szokoll hatte Wien vor der Zerstörung gerettet und entkam nur durch ein Wunder Stalins Schergen

Tauber, Eva; Shaworonkow, Gennadi, in: Moskau News, 1990, 10, S. 16
144

"Schurkenstück in vier Akten". Schachweltmeister Garri Kasparow über die WM 1987, über Perestroika und Mißstände im Sowjet-Sport

Harenberg, Werner, in: Der Spiegel, 27.06.1988, 26, S. 132-141
145

Wunderkind Judit Polgár spielte auf wie Mozart. 16jährige gewann gegen Ex-Schachweltmeister Spasski

Hegyi, Hannelore, in: Berliner Zeitung, 18.02.1993, 41, S. 15
146

Kunsttheoretische Nachforschungen über Max Raphael, Sergej Eisenstein, Viktor Schklowskij, Raoul Hausmann/

Hamburg: Junius-Verlag 1988, 198 S.
147

Warum ich politisch aktiv bin. Schachweltmeister Garri Kasparow erklärt seine gesellschaftliche Position

in: Moskau News, 1991, 2, S. 14
148

Zwei Flügel gegen Gorbatschow. Die radikale Linke und die konservative Rechte schaukeln sich gegenseitig nach Kräften hoch.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 20.11.1989, 270, S. 15
149

Garri ist da!. Schachweltmeister Garri Kasparow schaut dieser Tage beim FIDE-Kongreß in Berlin nach dem Rechten

Unfried, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 04.12.1991, S. 13
150

Super-Computer gewinnt gegen Schachweltmeister. Garry Kasparow war vor letztem Spiel "besorgt"

in: Berliner Zeitung, 12.05.1997, 108, S.8