Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8762 provides 163 hits
81

Vertrag darf Souveränität nicht einschränken. Antall über das Verhältnis Ungarn-UdSSR

in: Budapester Rundschau, 29.04.1991, 17, S. 1
82

Ghermani, Dionisie: Die nationale Souveränitätspolitik der SR Rumänien. Teil 1: Im Rahmen des sowjetischen Militärbündnissystems.

in: Bayernkurier, 25.04.1981, 17, S. 15 (Rezension)
83

Für eine Souveränität ohne Beigeschmack. Litauer wollen mit friedlichen Mitteln in staatliche Unabhängigkeit

Schmitz, Chris, in: Neue Zeit, 20.11.1990, 271, S. 4
84

Was ist die "Souveränität" Rußlands? Boris Jelzin will die Vollmachten der Teilrepubliken neu definiert sehen.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 31.05.1990, 12 670, S. 3
85

Institut für vergleichende Sozialforschung (Institut sravnitel'nych social'nych issledovanij). Institutionenprofil

in: Newsletter Sozialwissenschaften Osteuropa, 1994, 3, S. 6
86

Rumäniens Doktrin der außenpolitischen Autonomie. Ablehnung des sowjetischen Interventionsanspruchs und der "beschränkten Souveränität"

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 19.10.1984, 11 880, S. 3
87

Italienische Kolonialherren und sowjetische Berater. Äthiopien bewegt sich zwischen Souveränität und Abhängigkeit

Scholtyseck, Joachim, in: Information für die Truppe, 1990, 1, S. 69-79
88

Nagorni Karabach ringt um seine Souveränität. Die armenische Enklave zwischen Krieg und Frieden

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.10.1996, 236, S. 7
89

Olympische Regatta zur Annexions-Feier. Den baltischen Staaten steht ihre nationale Souveränität zu.

Meissner, Boris, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.07.1980, 163, S. 6
90

Rußland will Souveränität, aber keinen Alleingang. Ministerpräsident Iwan Silajew spricht sich für radikale Reformen aus

Telen, Ljudmila, in: Moskau News, 1990, 12, S. 6