Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8762 provides 163 hits
131

"Reale Bedrohung der Souveränität unserer Staaten". Erklärung der Präsidenten Lettlands, Litauens, Estlands und Rußlands am Sonntag im estnischen Tallinn

in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1991, S. 3
132

"Wir stehen unerschütterlich auf dem Fundament der Ideen des Sozialismus und der Souveränität des polnischen Staates". Jaruzelski sendet Glückwünsche an Breschnew: Festakt im Kreml.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.1981, 295, S. 3
133

Die schwammige Souveränität der Wolgarepublik. Der als Vorbild gepriesene Vertrag zwischen Tatarstan und Rußland ist voller Unklarheiten / Für Tschetschenien bisher keine Lösung

Liertz, Vanessa, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1996, 15731, S. 4
134

Optimale Entwicklung nicht in der UdSSR. Janis Dinevics, führendes Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Lettlands, zur Parteigründung und zur notwendigen Souveränität der Sowjetrepublik

Rozitis, Ojars, in: Die Tageszeitung / taz, 04.12.1989, S. 6
135

Entwurf für die neue Sowjetunion. Gorbatschows Verfassungsprojekt erkennt die Souveränität der Republiken an / Weiter zentrale Kontrolle der Unterdrückungsorgane? / Schwammige Kompetenzregelung auf ökonomischem Gebiet

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1990, S. 8
136

Balten fordern Souveränität. Demonstration zum Jahrestag des Hitler-Stalin-Paktes / Moskauer Historiker bezweifelten Zusatzabkommen / Moskau will nationale Bewegung entschärfen

in: Die Tageszeitung / taz, 25.08.1988, S. 6
137

Erklärung der GUS-Mitgliedsstaaten über die Achtung der Souveränität, territorialen Integrität und Unverletzlichkeit der Grenzen der Mitgliedsstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), verabschiedet auf dem Gipfeltreffen der GUS am 15. April 1994 in Moskau

in: Internationale Politik, 1995, 11, S. 82-84
138

"Wir verlieren unsere Souveränität". Interview mit dem weißrussischen Oppositionspolitiker Stanislaw Bogdankewitsch über den geplanten Unionsvertrag mit Rußland, Machtgelüste der Regierung und die Unterdrückung Andersdenkender

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 02.04.1996, S. 9
139

Die vier im Beisel. Wodka oder Wein, die Österreicher ließen keine Gelegenheit aus, um bei den Verhandlungen um ihre Souveränität Punkte zu sammeln. Am Donnerstag dieser Woche jährt sich die Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags zum 25. Male.

in: Handelsblatt, 07.05.1980, 88
140

Die vier im Beisel. Wodka oder Wein, die Österreicher ließen keine Gelegenheit aus, um bei den Verhandlungen um ihre Souveränität Punkte zu sammeln. Am Donnerstag dieser Woche jährt sich die Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags zum 25. Male.

in: Die Welt, 07.05.1980, 106