Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8760 provides 160 hits
131

UdSSR bröselt weiter auseinander. Tadschikistan erklärt sich souverän, Abchasien unabhängig / Konflikt Union - Russische Föderation

in: Die Tageszeitung / taz, 27.08.1990, S. 8
132

UdSSR und Syrien setzen Kampf um gerechte Lösung in Nahost fort. Gemeinsames Kommuniqu unterstreicht den Willen zur Festigung der Beziehungen.

in: Neues Deutschland, 14.03.1984, 63, S. 5
133

Araber mit strohblondem Haar. Durch die militärische Präsenz der Sowjets könnte ein Konflikt zwischen Syrien und Israel zu einer Konfrontation der Weltmächte führen.

Buchalla, Carl E., in: Süddeutsche Zeitung, 29.04.1983, 98, S. 3
134

Eva-Mari Köhler: Lenins barbarn. Uppfostran i förskola och familj i Sovjetunionen (Lenins Enkel. Erziehung in Kindergarten und Familie in der Sowjetunion) (ALMA-Serien, Bd. 105)

Thielemann, Günter, in: Vergleichende Pädagogik, 17, 1981, 3, S. 304-305 (Rezension)
135

K.K. Širinja: Strategija i taktika Kominterna v bor'be protiv fašizma i vojny. 1934-1939 gg. (Strategie und Taktik der Komintern im Kampf gegen Faschismus und Krieg 1934-1939)

Ruge, Wolfgang, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 912 (Rezension)
136

Das tverkarelische Klagelied. Virtaranta, Pertti (Hrsg.): Suru virret suuhun tuopi (Die Trauer bringt mir die Lieder) (Suomalaisen Kirjallisuuden Seuran Toimituksia, 501.)

Kaukonen, Väinö, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 50, 1991, S. 173-176 (Rezension)
137

Tarakis "Links-Islam" war nicht moskautreu genug. Ringen der Großmächte um den Nahen Osten führte in Afghanistan und Syrien zu heißen Machtkämpfen.

Gestrein, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 20.09.1979, 10334, S. 3
138

Johann Severin Vater - Wegbereiter der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit. Zu Vaters slawistischen Studien im Lichte seiner Briefe an Friederich Adelung in Petersburg

Berlin: Akademie-Verlag 1984, 199 S.
139

Rustam Ibragimbekow. Andrej Makajonok. Dias Walejew. Michail Rostschin. Viktor Rosow. Michail Schatrow. Leonid Sorin. Alexander Stein.

in: Theater der Zeit, 30, 1975, 5, S. 23-36
140

"Schließlich kann die DDR noch souveräne Verträge abschließen". Prof. Ulrich Albrecht, zur Zeit Planungschef von Außenminister Meckel, über Abrüstung, Abzug der sowjetischen Truppen und Arbeitsplätze in der DDR-Rüstungsindustrie

Tornow, Georgia; Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 01.08.1990, S. 3