Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8684 provides 213 hits
191

Sehnsucht nach Sowjetzeiten. Mit halber Belegschaft schreibt der schwedische Eigentümer der Textilfabrik Kreenholm im estnischen Narva schwarze Zahlen

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 05.11.1996, S. 15
192

Filmadaptationen literarischer Werke im Literaturunterricht. Überlegungen zur vergleichenden Behandlung der Erzählung "Djamila" und des Films "Sehnsucht nach Djamila" in der 10. Klasse

Bodag, Joachim, in: Deutschunterricht, 29, 1976, 7/8, S. 373-379
193

Sehnsucht nach der märchenhaften Romantik. Valentin Gorlow sammelt Bilder unbekannter sowjetischer Künstler der dreißiger bis fünfziger Jahre

Andriassowa, Tatjana, in: Moskau News, 1993, 1, S. 12-13
194

Abram Terz ( Andrej Sinjawskij): Eine Stimme im Chor. (Golos iz chora ). Mit einem Vorwort von Igor Golomstock. Übers. von Swetlana Geier. Übers. d. Vorw. A. Gottschalk.

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 1977, S. 734-738 (Rezension)
195

Abram Terz - Andrej Sinjawski: Wer ist wer? Terz, Abram: Eine Stimme im Chor (Golos iz chora). Mit einem Vorwort von Igor Golomstock. Berechtigte Übersetzung von Swetlana Geier.

Scherrer, Jutta, in: Merkur, 29, 1975, S. 68-72 (Rezension)
196

Sehnsucht oder: Ein Star am Wendepunkt. Michael Baryschnikow, Chef des American Ballet Theatre, im DS-Gespräch: Warum wollen russische Tänzer in den Westen?

Langer, Roland, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 21.10.1979, 42, S. 17
197

"Leben ist Betrug mit Sehnsuchtszauber" Mit platter Revolutionsästhetik nicht zu vereinen: Der Lyriker Sergej Jessenin in einer deutschen Werkausgabe. Jessenin, Sergej: Gesammelte Werke.

Kloepfer, Albrecht, in: Der Tagesspiegel, 17.12.1995, 15481, S. W 3 (Rezension)
198

Der zweite Prozeß des Abram Terz: Bemerkungen zu Andrej Sinjawskis neuen Büchern. Terz, Abram: Promenaden mit Puschkin. Aus dem Russischen von Swetlana Geier.

Scherrer, Jutta, in: Merkur, 31, 1977, S. 486-492 (Rezension)
199

Zwei neidische Brüder, die sich nicht trennen lassen. Die Russen trauen den Deutschen nicht unbedingt, aber sie nehmen ihnen nichts übel. In der russischen Politik gibt es sogar Sehnsüchte nach einer engeren Allianz

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.05.1995, S. 3
200

Angst und Sehnsucht / Rußland vor den Wahlen: Zwei Neuerscheinungen über Wladimir Schirinowski. Oschlies, Wolf: Wladimir Schirinowski. Der häßliche Russe und das postkommunistische Osteuropa.

Pfahl-Traughber, Armin, in: Der Tagesspiegel, 11.12.1995, 15475, S. 5 (Rezension)