Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8662 provides 294 hits
101

Zum Zusammenwirken grammatischer und semantischer Faktoren in der Wortstellung des Russischen und Deutschen

Gladrow, Wolfgang, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, S. 801-805
102

Syntaktische und semantische Aspekte der Hebungs-Regel im modernen Russischen

Ružička, Rudolf, in: Zeitschrift für Slawistik, 1977, S. 4-7
103

Funktional-semantische Sprachbetrachtung und Konfrontation russischer und deutscher Satztypen.

Mühlner, Werner, in: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft, Forschungskollektiv Kommunikativ-Funktionale Sprachbetrachtung und Fremdsprachenunterricht, 1977, S. 15-32
104

Der obszöne Wortschatz im Russischen. Etymologie, Wortbildung, Semantik, Funktionen

Ermen, Ilse, Berlin 1991, 105 S.
105

Semantic Analysis of Literary Texts: To Honour Jan van der Eng on the Occasion of his 65th Birthday.

Kasper, Karlheinz, in: Zeitschrift für Slawistik, 38, 1993, 2, S. 298-300 (Rezension)
106

Schewardnadse ist favorisiert. Georgier wählen am Sonntag Präsident und Parlament

in: Der Tagesspiegel, 04.11.1995, 15438, S. 7
107

Totenstille in der Geisterstadt. Vor einem Jahr fiel Rußland in Tschetschenien ein - am Sonntag wird dort gewählt

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 12.12.1995, 15476, S. 3
108

Evangelienlesung und Hymnengesang der orthodoxen Kirche an den Sonntagen der vorösterlichen Fastenzeit

Plank, Peter, in: Stimme der Orthodoxie, 1996, 3, S. 11-12
109

Stalins rücksichtsloser Exekutor. Molotow wird am Sonntag 90 - Totgeschwiegen, aber nicht einsam.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 08.03.1980, 58, S. 7
110

Zur Struktur und Semantik des eingliedrigen Satzes in der russischen Sprache der Gegenwart.

Trommer, Birgit; Zanner, Sybille, Pädagogische Hochschule "Dr. Theodor Neubauer" 1977