Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8620 provides 224 hits
201

Canfield F. Smith: Vladivostok Under Red and White Rule. Revolution and Conterrevolution in the Russian Far East 1929-1922 (Publications on Russia and Eastern Europe of the Institute for Comperative and Foreign Area Studies, 6)

Glaubitz, Joachim, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 119-120 (Rezension)
202

Forschen in freier Wildbahn. Zehn Jahre lang war unklar, was aus dem Osteuropa-Institut wird / Nun geht es weiter, es fragt sich nur, wie / Während die Wirtschaft auf die ehemalige Sowjetunion setzt, wollen sich Senat und Studierende mehr um die EU-Kandidaten kümmern

Hänsel, Heiko, in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.2002, S.23
203

Denikin, Anton Ivanovič: Očerki russkoj smuty. Band 1: Krušenie vlasti i armii, fevral' - sentjabr' 1918 g. Band 2: Bor'ba generala Kornilova, avgust 1917 g. - aprel' 1918 g. (Skizzen über die russische "Smuta". Band 1: Der Zusammenbruch von Regierung und Armee, Februar-September 1917. Band 2: Der Kampf General Kornilovs, August 1917-April 1918). Reprint. (=Oktjabr'skaja revoljucija i graždanskaja vojna. Dokumenty i vospominanija)

Katzer, Nikolaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 1, S. 118-121 (Rezension)
204

Weizen als Waffe: Der US-Senat verweigerte weitere Mittel zur Durchsetzung des Getreideembargos gegen die Sowjetunion. Es schadete nur den amerikanischen Farmern. Aber die Getreidewaffe ist nicht stumpf. "Markterschließungsprogramme" brachten viele Länder in politische Abhängigkeit.

Catrina, Werner; Müller, Erwin R., in: Weltwoche, 05.11.1980, 45, S. 45-47
205

"Na lewo" heißt das Zauberwort. Ein amerikanischer Rußland-Experte (Hedrick Smith) beschreibt, wie sich einfache Sowjetbürger durch das System mogeln und die herrschende Klasse ihre Privilegien genießt.

Follath, Erich, in: Stern, 12.02.1976, 8, S. 194-196
206

Westen und Sowjetunion. U. Nerlich, J.A. Thomson (Hrsg.): Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Eine Untersuchung der RAND Corporation, Santa Monica, und der SWP, Ebenhausen

Lucas, Hans-Dieter, in: Außenpolitik, 38, 1987, S. 99
207

Jokipii, Mauno: Jatkosodan synty. Tutkimuksia Saksan ja Suomen sotilaallisesta yhteistyöstä 1940-41 (Die Entstehung des Fortsetzungskrieges. Forschungen zur militärischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Finnland 1940-41).

Menger, Manfred, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 36, 1988, S. 356-357 (Rezension)
208

Entre Allemagne et Russie, l'énigme de la "chambre d'ambre". Potsdam, Saint-Pétersbourg, Königsberg puis... mystère. Entre Allemagne et Russie, l'énigme de la " chambre d'ambre "

Roux, Emmanuel de, in: Le Monde, vom 26.12.1997. Roux, Emmanuel de. Ersch. in: Le monde, vom 26.12.1997
209

Eine altrussische Kulturgeschichte in Johann Volrad Bacmeisters "Essai sur la Bibliothèque et le Cabinet de curiosités et d'histoire naturelle de l'Académie des sciences de Saint-Petersbourg" (1776). Gottfried Sturm zum 65 Geburtstag

Graßhoff, A., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 6, S. 854-864
210

Streit um Lenin nimmt kein Ende. In der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses wurde erneut heftig um den Abriß gestritten / Diepgen hält Abriß für Zeichen der Glaubwürdigkeit der Senatspolitik / Opposition wirft Senat Versagen vor

in: Die Tageszeitung / taz, 15.11.1991, S. 22